Wix hilft dir zwar dabei, eine professionelle Website zu erstellen und zu gestalten, aber es stellt dir nicht alle Werkzeuge zur Verfügung, die du brauchst, um das Geschehen nachdem jemand deine Seite besucht hat, zu managen. Das führt oft dazu, dass Wix-Nutzer nach einem CRM suchen.
Die gute Nachricht ist, dass du für ein CRM kein Vermögen ausgeben musst. Es gibt viele einfache, kostenlose CRMs, die sich reibungslos mit deiner Wix-Seite integrieren lassen.
Hier zeigen wir dir die besten kostenlosen CRMs, die mit Wix verbunden werden können, was jedes einzelne bietet und wie du entscheidest, welches das richtige für dich ist.
Top-Auswahl im Überblick
CRM-Software muss nicht teuer sein. Viele Tools bieten solide kostenlose Tarife, mit denen du alle wichtigen Funktionen für dein kleines oder mittelständisches Unternehmen nutzen kannst.
Hier findest du sechs kostenlose CRM-Programme, die sich mit Wix integrieren lassen:
1. HubSpot (native Integration)
HubSpot CRM
HubSpot gehört zu den umfassendsten CRM-Programmen, die darauf ausgelegt sind, Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstprozesse in einer integrierten Umgebung zu optimieren.
In den Top 3 für
Vorteile
Bietet 1:1 Videonachrichten
Kann den besten Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme mit einem potenziellen Kunden empfehlen
Bietet ein hohes Maß an Sicherheit
Die Fähigkeit, Zahlungen einzuziehen
Möglichkeit, Angebote und Rechnungen zu verwalten
Nachteile
Teure Premiumfunktionen
Begrenzte Berichtsmöglichkeiten in Plänen der unteren Ebenen
HubSpot CRM ist eines der beliebtesten CRMs auf dem Markt. Es vereint Kontaktmanagement, E-Mail-Marketing, Vertriebstools und Automatisierung in einer benutzerfreundlichen Plattform. Wix-Nutzer werden die native Integration lieben, mit der du Leads erfassen, Kontakte synchronisieren und Website-Aktivitäten direkt im CRM verfolgen kannst. HubSpot bietet außerdem einen großzügigen kostenlosen Tarif für wachsende kleine und mittlere Unternehmen an, die das Tool ausprobieren möchten.
So richtest du es mit Wix ein
Für die meisten Wix-Nutzer ist die Integration von Haus aus nativ und nahtlos. Wenn du besonders individuelle Workflows erstellst oder komplexe Systeme verbindest, musst du dir eine Alternative überlegen. In beiden Fällen solltest du das problemlos selbst hinbekommen – ganz ohne Entwickler.
So geht’s:
- Lade die offizielle Wix-App von HubSpot herunter. Das ist der einfachste Weg, um Kontakte zu synchronisieren und Formulare zu verbinden.
- Bette HubSpot-Formulare auf deiner Website ein. Kopiere den Einbettungscode aus HubSpot und platziere ihn mithilfe des benutzerdefinierten HTML-Widgets auf deiner Wix-Seite. Das ist eine gute Option, wenn du eigene Formulare auf deiner Website nutzt.
- Falls die native App für dich nicht funktioniert, nutze Zapier als Alternative. Erstelle Zaps, um das Synchronisieren von Wix-Formularübermittlungen mit HubSpot-Kontakten oder Deals zu automatisieren.
Direkte Integration mit Wix über die offizielle App.
-
Einfach zu bedienende Oberfläche.
-
Skaliert problemlos mit Upgrade-Optionen.
-
Umfangreiche Support-Bibliothek und Tutorials.
-
Vorteile
Erweiterte Automatisierung und Berichte nur in kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.
-
Kann mit wachsendem Funktionsumfang schnell teuer werden.
-
Einige Anpassungsoptionen (wie das Styling von Formularen) sind ohne Code eingeschränkt.
-
Nachteile
2. Brevo (über Drittanbieter)
Brevo - Kostenlos
Eine CRM-Plattform, die in die E-Mail-Marketingplattform von Brevo integriert ist und damit eine gute Wahl für Unternehmen ist, die ihre E-Mail-Marketingkampagnen genau nachverfolgen müssen.
In den Top 3 für
Brevo ist ein leistungsstarkes CRM mit Schwerpunkt auf SMS- und E-Mail-Marketing für kleine Unternehmen. Das ist eine großartige Option, wenn du einen E-Commerce-Shop betreibst und eine automatisierte E-Mail-Marketing-Strategie einrichten möchtest. Der kostenlose Plan bietet umfangreiche E-Mail-Funktionen, aber für erweiterte Landingpages oder komplexe Automationen musst du auf ein kostenpflichtiges Paket upgraden. Die Brevo/Wix-Integration lässt sich ganz einfach ohne Programmierkenntnisse einrichten.
So richtest du es mit Wix ein
Brevo lässt sich leicht in Wix integrieren, was es besonders für kleine Unternehmen und nicht-technische Nutzer attraktiv macht. Allerdings gibt es Einschränkungen beim Datenaustausch (nur Basis-Kontaktinformationen) und bei eventbasierten Automationen. In diesem Fall können zusätzliche Tools von Drittanbietern helfen, die Lücke zu schließen.
So verbindest du Brevo mit Wix:
- Binde Brevo-Formulare auf deiner Wix-Seite ein. Das ist einfach und erfordert nur grundlegende HTML-Kenntnisse.
- Nutze ein Drittanbieter-Tool wie Zapier, um Leads automatisch aus Wix-Formularen zu erfassen und Kontakte oder Deals in Brevo zu erstellen.
- Richte eine eigene API oder Webhooks ein, um Daten direkt von Wix an Brevo zu senden. Beachte aber, dass du dafür einen Entwickler brauchst.
Unbegrenzt viele Kontakte – auch im Gratis-Tarif.
-
Benutzerfreundlicher Drag-and-Drop-Editor und Vorlagen.
-
Integrierte CRM-Funktionen (Deals, Segmentierung, Pipelines).
-
Multichannel-Support: E-Mail, SMS, Chat und Transaktionsmails per SMTP/API.
-
Vorteile
Automatisierungs-Workflows sind im kostenlosen Starter-Tarif auf 2.000 Kontakte begrenzt.
-
Kein Landing-Page-Builder oder A/B-Testing in der kostenlosen Version.
-
Überladene Oberfläche mit vielen Funktionen; etwas höhere Einstiegshürde.
-
Support ist manchmal unzuverlässig.
-
Nachteile
3. Flowlu (über Drittanbieter)
Flowlu
Flowlu ist eine komplette Palette von Projekt- und Geschäftsmanagement-Tools, einschließlich CRM, Rechnungsstellung, Kanban-Board, White-Label-Funktionalität und Kundenportal.
In den Top 3 für
Vorteile
Möglichkeit, Aufträge nachzuverfolgen und zu verwalten
Kann Angebote und Rechnungen erstellen und versenden
Bietet verschiedene E-Mail-Vorlagen
Die Möglichkeit, Zahlungen einzuziehen
Nachteile
Bietet kein Vertragsmanagement an
Das Öffnen von Dokumenten kann nicht nachverfolgt werden
Erlaubt keine Nachverfolgung von Audit-Logs
Kann Outlook nicht integrieren
Bietet keinen Konversationsbot
Flowlu ist eine kostengünstige Lösung für kleine Teams oder Freelancer, die Wix nutzen. Im Vergleich zu anderen CRMs auf dieser Liste hebt sich Flowlu dadurch ab, dass es über klassische CRM-Funktionen hinausgeht und eine komplette Business-Management-Suite bietet. Dazu gehören Projektmanagement-Features wie Gantt-Diagramme und Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Aufgabenmanagement und mehr. Wenn du eine Plattform suchst, mit der du alles von Lead über Rechnung bis zum Projektabschluss verfolgen kannst, könnte Flowlu die richtige Lösung für dich sein.
So richtest du es mit Wix ein
Flowlu bietet keine native Wix-Integration, aber du kannst die beiden trotzdem über Zapier oder eingebettete Formulare verbinden. Für fortgeschrittene Workflows oder Automatisierungen auf API-Basis brauchst du jemanden mit technischem Know-how.
Das sind deine Möglichkeiten:
- Bette die Webformulare von Flowlu in Wix ein, um Leads direkt zu synchronisieren.
- Nutze Zapier oder ein anderes No-Code-Tool, um Leads aus Wix-Formularen automatisch in Flowlu-Kontakte oder -Deals zu übertragen.
- Richte eigene API- oder Webhook-Verbindungen ein, um maßgeschneiderte Integrationen von Wix zu Flowlu zu erstellen. Dafür brauchst du wahrscheinlich einen Entwickler.
All-in-one-Plattform mit integriertem CRM, Projekten, Rechnungen, Finanzen und Wissensdatenbank.
-
Leistungsstarke Finanzfunktionen wie Ausgabenverwaltung, Rechnungsstellung und Online-Zahlungen.
-
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und reagiert schnell, dazu gibt es passende Mobile-Apps.
-
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleine Teams.
-
Vorteile
Keine native Wix-Integration; Zapier oder API-Workarounds nötig.
-
Die Einarbeitung kann anspruchsvoll sein, wenn du alle Funktionen gleichzeitig nutzt.
-
Einige fortgeschrittene Funktionen wie benutzerdefinierte Felder und Aufgabenautomatisierung fehlen.
-
100 Kontakte im Gratis-Tarif möglich.
-
Nachteile
4. Capsule (über Drittanbieter)
Capsule
Capsule ist eine von Zestia entwickelte Software-as-a-Service-Webanwendung und mobile App für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).
In den Top 3 für
Vorteile
Gute Kundenbetreuung
Die Möglichkeit, Verträge zu verwalten
Bietet E-Mail-Vorlagen für schnelle E-Mail-Formulierungen
Nachteile
Kann keine Zahlungen verarbeiten
Das Öffnen von Dokumenten kann nicht nachverfolgt werden
Unterstützt keine Audit-Logs
Unterstützt keine Lead Scoring und A/B-Tests
Angebote, Rechnungen und Kundenaufträge können nicht verwaltet und nachverfolgt werden
Capsule CRM ist ein ausgezeichnetes Einstiegs-CRM für kleine Unternehmen, die Wix nutzen. Die übersichtliche Oberfläche und der Fokus auf die wichtigsten Funktionen machen es einfach zu verstehen und einzusetzen. Du bekommst ein klares Layout, Drag-and-Drop-Pipelines und eine grundlegende E-Mail-/Kalender-Integration mit Gmail und Outlook. Für die Integration brauchst du zwar Zapier oder ein ähnliches Tool, aber die Einrichtung ist einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.
Wenn du erweiterte Automatisierungen oder integrierte Marketingfunktionen brauchst, empfehlen wir Plattformen wie HubSpot, die mehr Möglichkeiten bieten.
So verbindest du es mit Wix
Capsule hat keine native Integration mit Wix, aber du kannst die beiden ganz einfach mit Drittanbieter-Lösungen ohne Code verbinden. Wenn du dich für individuelle API- oder Webhook-Lösungen entscheidest, solltest du dir Unterstützung von einem Entwickler holen.
So verbindest du Capsule mit Wix:
- Nutze Zapier, um Wix-Formulareinsendungen oder Automatisierungsauslöser als neue Kontakte oder Opportunities zu Capsule zu übertragen.
- Richte eigene API- oder Webhooks ein, um Formulardaten direkt an Capsule zu senden. Dafür brauchst du wahrscheinlich einen Entwickler.
Übersichtliche, intuitive Oberfläche, die leicht zu erlernen und zu nutzen ist.
-
Native Gmail-/Outlook-Integration für E-Mail-Protokollierung.
-
Flexible Anpassung von Pipelines, benutzerdefinierten Feldern und Layouts.
-
Lässt sich einfach über Zapier und No-Code-Plattformen mit Wix verbinden.
-
Vorteile
Keine native Wix-Integration, daher bist du auf Drittanbieter-Tools angewiesen.
-
Fehlende erweiterte Automatisierung, Berichte und Marketing-Tools in der Gratis-Version.
-
Wachstum erfordert kostenpflichtige Upgrades, was sich für größere Teams summieren kann.
-
250 Kontakte im Gratis-Tarif möglich.
-
Nachteile
5. Freshsales (über Drittanbieter)
Freshsales
Freshworks entwickelt cloudbasierte Softwarelösungen für Unternehmen. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von CRM-Software über Recruitingnet-Tools bis hin zu Helpdesk-Tools für den Kundensupport.
In den Top 3 für
Vorteile
Bietet unbegrenzte Leads und Nutzer
Hilft bei der Integration einer Mischung aus Konversationserlebnissen, einschließlich Live-Chat, Web, Mobile und Contact Center Support
Biete deinen Kunden Echtzeit-Updates über Conversational Bots und eine vereinfachte Terminplanung
Effiziente Zuteilung von Serviceteams auf der Grundlage von Verfügbarkeit, Nähe und Fähigkeiten
Nachteile
Der Kundensupport braucht etwas länger, um Anfragen zu beantworten
Bietet keine Nachverfolgung offener Dokumente
Unterstützt keinen Zahlungseinzug
Unterstützt kein Vertragsmanagement
Freshsales (by Freshworks) ist ein benutzerfreundliches CRM für alle, die keine Technikprofis sind und keine lange Einarbeitung wollen. Die Oberfläche ist übersichtlich, die Einrichtung geht schnell und beim Einstieg bekommst du richtig gute Unterstützung. Wenn du gerne mit DIY-Tools arbeitest, die einfach funktionieren und wenig Code brauchen, könnte Freshsales genau das Richtige für dich sein. Freshsales bietet eine starke kostenlose Version und lässt sich mit Automatisierungstools wie Zapier oder Make ganz einfach mit Wix verbinden.
So richtest du es mit Wix ein
Freshsales hat keine native Integration mit Wix, aber mit Zapier oder eingebetteten Formularen ist die Einrichtung komplett ohne Programmierkenntnisse möglich. Für individuelle API-Lösungen brauchst du allerdings einen Entwickler.
Hier sind ein paar Möglichkeiten:
- Nutze Zapier, um vorgefertigte oder eigene "Zaps" einzurichten, die Daten zwischen Wix und Freshsales senden und Aktionen auslösen.
- Füge Freshsales-Formulare per Embed-Code auf deiner Wix-Seite ein. So landen Interessenten direkt im CRM.
- Für noch mehr Anpassungen können Entwickler die offene API von Freshsales nutzen, um eigene Workflows auf Basis von Wix-Aktivitäten zu bauen.
Mobilfreundliches und responsives Design.
-
Leistungsstarkes E-Mail-Tracking und effiziente Kommunikationstools.
-
Visueller Sales-Pipeline lässt sich einfach verwalten.
-
No-Code-Integration ist mit Wix möglich.
-
Vorteile
Keine native Wix-Integration; nur über Drittanbieter-Tools oder APIs möglich.
-
Automatisierung ist im kostenlosen Tarif eingeschränkt.
-
Weniger Anpassungsmöglichkeiten als bei kostenpflichtigen Plänen.
-
Einige Funktionen sind kostenpflichtig.
-
Nachteile
6. Snov.io (über Drittanbieter)
Snov.io
Snov.io ist eine All-in-One-CRM- und Outreach-Automatisierungsplattform, die eine Vielzahl von Tools für die Lead-Generierung, die Daten- und Kontaktverwaltung, die E-Mail-Überprüfung, den E-Mail-Versand und die E-Mail-Nachverfolgung bietet.
Vorteile
Gute Kundenbetreuung
Möglichkeit, Kundenaufträge nachzuverfolgen und zu verwalten
Bietet E-Mail-Vorlagen, um schnelle E-Mails zu formulieren
Bietet unbegrenzte Nutzer
Nachteile
Unterstützt kein Vertragsmanagement
Angebote und Rechnungen können nicht erstellt und geteilt werden
Kann keine Zahlungen einziehen
Das Öffnen von Dokumenten kann nicht nachverfolgt werden
Snov.io ist ein Vertriebs-CRM, das speziell für Leadgenerierung und Outreach entwickelt wurde. Neben den grundlegenden CRM-Funktionen wie Kontaktverwaltung und Vertriebspipelines bietet Snov auch Tools zur E-Mail-Überprüfung, mit denen du deine Outreach-Kampagnen verbessern kannst. Diese Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass du Leads finden, verifizieren und pflegen kannst, ohne mehrere Apps verwenden zu müssen. Snov.io lässt sich hauptsächlich über Drittanbieter-Automatisierungsplattformen wie Zapier mit Wix integrieren. Du kannst aber auch eigene APIs nutzen, wenn du mehr Kontrolle brauchst.
So richtest du es mit Wix ein
Snov bietet keine native Integration mit Wix an. Die praktischste Option ist die Einbindung von Formularen oder die Nutzung von Drittanbieter-Integrationen wie Zapier. Du kannst auch eine eigene API einrichten, wenn du mehr Kontrolle möchtest. Dafür brauchst du aber Unterstützung von einem Entwickler.
Hier sind einige deiner Möglichkeiten:
- Binde Snov-Formulare direkt über HTML in deine Wix-Seite ein. Du musst dazu den HTML-Code manuell hinzufügen. Das ist aber auch ohne technische Vorkenntnisse einfach möglich.
- Erstelle ein kostenloses Zapier-Konto und richte eine neue Automatisierung oder einen „Zap“ ein, um Daten zwischen Wix und Snov zu senden und Aktionen auszulösen.
- Du kannst auch eine eigene API nutzen, wenn du mehr Kontrolle als mit Formulareinbettungen oder No-Code-Integrationen möchtest.
Zugriff auf zentrale Funktionen wie Lead-Generierung, E-Mail-Verifizierung und automatisierte Kampagnen.
-
Beinhaltet API-Zugang für Integrationen und individuelle Workflows.
-
Integrationen mit Tools wie Zapier gibt’s schon im kostenlosen Plan.
-
Ideal für kleine Unternehmen oder zum kostenlosen Testen der Plattform.
-
Vorteile
Begrenzte monatliche Credits schränken ein.
-
Erweiterte Funktionen und höhere Limits gibt’s nur mit kostenpflichtigen Plänen.
-
Kein eigener Kundenservice.
-
Einige Automatisierungen und erweiterte Analysen sind nur in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.
-
Nachteile
Worauf du bei der Auswahl eines CRMs für Wix achten solltest
Wenn du nach einer kostenlosen CRM-Software suchst, die sich mit Wix integrieren lässt, solltest du als Erstes darauf achten, wie einfach die Integration ist.
Native Integrationen sind die beste Option, weil sie leicht zu verwalten sind und seltener Probleme machen. Sie sind allerdings auch am seltensten und nur sehr wenige kostenlose CRMs bieten sie an.
Formular-Einbettungen und Automatisierungstools von Drittanbietern wie Zapier sind eine akzeptable zweite Wahl, weil sie ebenfalls einfach einzurichten und zu verwalten sind.
Über die grundlegende Kompatibilität hinaus solltest du auch deine langfristigen Ziele im Blick haben. CRMs wie HubSpot sind darauf ausgelegt, mit dir zu wachsen, können für Solopreneure oder Freelancer aber zu umfangreich sein. CRMs wie Capsule bieten eine praktische und schlanke Lösung ohne unnötige Funktionen oder Komplexität.
Es gibt viele Fragen und Unklarheiten, die bei der Auswahl eines CRMs aufkommen können. Mit dieser Checkliste stellst du sicher, dass du an alles gedacht hast:
- Wix-Integrations-Kompatibilität: Stelle sicher, dass das CRM entweder nativ oder über Tools wie Zapier oder eingebettete Formulare mit Wix verbunden werden kann.
- Einfache Einrichtung: Achte darauf, dass das CRM leicht und intuitiv einzurichten ist.
- Grenzen des kostenlosen Tarifs: Prüfe, ob der kostenlose Tarif alles bietet, was du brauchst, damit du nicht an Grenzen stößt und gezwungen bist, ein Upgrade zu machen.
- E-Mail- und Kommunikationstools: Schau nach, ob es integriertes E-Mail-Marketing, Tracking oder eine Integration mit Gmail/Outlook gibt. (Unsere Favoriten für Beste CRM-Software für Funktionen helfen dir weiter.)
- Skalierbarkeit: Wähle ein CRM, das mit deinem Business wachsen kann. Manche CRMs bieten großzügige kostenlose Tarife, werden aber teuer, wenn du upgraden möchtest.
- Benutzeroberfläche & Bedienbarkeit: Such dir eine Plattform, die optisch ansprechend und einfach zu bedienen ist. Du solltest alle Funktionen ohne Aufwand finden können. Lies Online-Bewertungen und teste die kostenlose Version, um herauszufinden, ob dir die Bedienung zusagt.
- Anpassungs-Flexibilität: Überlege, wie viel du an Pipelines, Kontaktfeldern, Workflows und CRM-Dashboards anpassen kannst.
- Support & Community: Schau dir Bewertungen zum Kundensupport an und ob es eine aktive Community rund um das Produkt gibt.
- Mobiler Zugriff: Prüfe, ob das CRM eine gute mobile App hat, falls du oder dein Team unterwegs arbeitet.
Letztlich ist das beste CRM für Wix das, das zu deinen aktuellen Bedürfnissen passt, sich einfach mit deiner Website verbinden lässt und mit deinem Unternehmen mitwachsen kann. Überlege dir genau, was du brauchst und teste ein paar Optionen, bevor du dich entscheidest.
Schlussgedanken
Ein kostenloses CRM auszuwählen, das sich mit Wix integrieren lässt, bedeutet, verschiedene Optionen zu prüfen und dann die beste Lösung für deine Anforderungen zu finden. Genau dabei unterstützen wir dich. Wir haben mehr als 35 der beste CRM-Software getestet und dabei Preis, Reporting, Integrationen und Support bewertet. Außerdem findest du bei uns eine spezielle Liste mit der besten kostenlosen CRM-Software. Wenn du ein paar Favoriten hast, nutze unser Vergleichstool, um CRM-Software zu vergleichen. Noch mehr Hilfe bekommst du in unserem Schritt-für-Schritt-Guide Wie du Software vergleichst.
FAQ
Gibt es ein komplett kostenloses CRM?
Gibt es ein komplett kostenloses CRM?
Ja, es gibt mehrere komplett kostenlose CRMs, die umfangreiche Funktionen bieten, ohne dass du bezahlen musst, wie zum Beispiel HubSpot, Brevo und Flowlu. Denk daran, dass du für erweiterte Funktionen wie Automatisierungen, Berichte oder höhere Kontaktlimits eventuell auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden musst.
Brauche ich ein CRM, wenn ich bereits eine Website habe?
Brauche ich ein CRM, wenn ich bereits eine Website habe?
Ein CRM ist nicht erforderlich, um eine Website oder ein Unternehmen zu betreiben. Aber es kann schwierig sein, alle deine Kunden- und Kontaktdaten ohne ein CRM zu verwalten. Ein CRM kann dein Unternehmen effizienter und kundenorientierter machen, damit dir keine Chancen entgehen, während dein Unternehmen wächst. Mehr darüber, wie ein CRM helfen kann, erfährst du in diesen CRM-Fallstudien.
Was ist die beste CRM-Software für kleine Unternehmen?
Was ist die beste CRM-Software für kleine Unternehmen?
Das beste CRM für ein kleines Unternehmen hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Beliebte Optionen wie HubSpot, Zoho CRM und Freshsales überzeugen durch einfache Bedienung und starke Gratis-Versionen. Schau dir unsere Favoriten für die besten CRM-Softwares für kleine Unternehmen an, um mehr zu erfahren.
Was ist das einfachste CRM für den Einstieg?
Was ist das einfachste CRM für den Einstieg?
Es gibt viele benutzerfreundliche CRMs, darunter HubSpot, Brevo und Pipeline CRM. Wir empfehlen dir, jedes CRM, das du in Betracht ziehst, gründlich zu testen. So stellst du sicher, dass dir die Oberfläche gefällt und du sie einfach bedienen kannst.