Die beste Projektmanagement-Software für Admin-Kontrollen und Berichte
Wir haben mehr als 45 Anbieter bewertet, um die beste Projektmanagement-Software für Admin-Kontrollen und Berichte in der folgenden Liste zu ermitteln.
Vergleichstool
Füge mehrere Anbieter hinzu und vergleiche sie nebeneinander, um die Unterschiede zu sehen.
Finder Tool
Beantworte ein paar Fragen und erhalte eine personalisierte Empfehlung.
Verwaltung
ClickUp
Zum Vergleich hinzufügen
Eine Plattform, auf der du alle deine Aufgaben an einem Ort erledigen kannst: Aufgaben, Dokumente, Chat, Ziele und mehr.
Vorteile
Kostenloser Plan mit umfangreichen Funktionen verfügbar
Verschiedene Optionen zur Projektvisualisierung verfügbar
Umfangreiche Funktionen verfügbar
Hohe administrative Kontrolle
Umfangreiche native Integrationen verfügbar
Nachteile
Die vielen Funktionen können überwältigend sein
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen sind nur für höhere Tarife verfügbar
Bietet keinen domänenspezifischen Zugang
Nifty
Zum Vergleich hinzufügen
Nifty ist eine App, die Teams, Ziele und Aktionen an einem Ort vereint.
In den Top 3 für
Vorteile
Verschiedene Optionen zur Projektvisualisierung verfügbar
Bietet Meilenstein-Abhängigkeiten
Dateiproofing
Umfangreiche Funktionen verfügbar
Nachteile
Begrenzter Zugang zu Projekten und Aufgaben
Begrenzte Anzahl von Integrationen verfügbar
- Unser Ranking gilt für jeden einzelnen Plan, den ein Anbieter zur Verfügung hat. Anschließend werden die Punktzahlen der einzelnen Pläne mithilfe eines dynamisch gewichteten Modells zusammengeführt.
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Leistungssteigerung im Projektmanagement ist es, sicherzustellen, dass jede Komponente so funktioniert, wie sie soll. Um dies zu erreichen, muss deine Projektmanagement-Software Optionen bieten, mit denen du die Kontrolle behältst. Dazu gehören Funktionen für schnelle Echtzeit-Updates und die Möglichkeit, Änderungen am Projekt vorzunehmen, wenn es nötig ist.
Wie wählst du also eine Projektmanagementlösung aus, mit der du dies effektiv tun kannst? Schauen wir uns die Kriterien an, die du berücksichtigen solltest.
Was macht die beste PM-Software für Admin-Kontrollen und Berichte aus?
In unserer Analyse vergleichen wir verschiedene Produktangebote, um die administrativen Kontrollmöglichkeiten der einzelnen Lösungen zu ermitteln. Dann analysieren wir die verfügbaren administrativen Kontrollinstrumente, um zu entscheiden, welches die wichtigsten sind. Nachfolgend sind die Kriterien aufgeführt, die wir für eine vollständige Suite von Verwaltungskontrollen als wesentlich erachtet haben:
Projekt-Dashboards
Ein Projekt-Dashboard hilft dir, dich schnell und genau über den Status eines Projekts zu informieren, und du kannst von dort aus Änderungen vornehmen, wenn du es möchtest. Mit Projekt-Dashboards in deiner Projektmanagement-Lösung kannst du dich von den täglichen, mehrminütigen Besprechungen verabschieden und erhältst schnelle Echtzeit-Updates. Mit diesen Aktualisierungen ist es einfacher zu sehen, wo eine Änderung vorgenommen werden muss, damit du immer die Kontrolle behältst. Weil diese Funktion so nützlich ist, macht sie 17,5 % unserer Bewertung aus.
Berichte
Berichte sind eine gute Möglichkeit, um über deine Projekte auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft. Der Hauptunterschied zwischen Berichten und einem Projekt-Dashboard besteht darin, dass ein Bericht über wichtige, voreingestellte Metriken informiert. Im Gegensatz dazu gibt ein Projekt-Dashboard einen allgemeinen Überblick. Berichte tragen dazu bei, dass die wichtigsten Ziele des Projekts erreicht werden und die Qualität gesichert ist. Aufgrund ihrer Nützlichkeit machen die Berichte 15 % unserer Punktzahl in diesem Kriterium aus.
Benutzerdefinierte Felder
Jedes Projekt hat seine eigenen Komponenten, die sich vielleicht nicht direkt auf frühere Projekte übertragen lassen. So kann es sein, dass ein Kunde eine Abrechnung pro Aufgabe bevorzugt, während ein anderer eine Abrechnung pro Stunde wünscht. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie benutzerdefinierte Felder bei der Organisation von Projekten helfen können. Sie ermöglichen es dir, deine Projekte flexibel zu gestalten und sind somit eine hervorragende Ergänzung zu deiner Projektmanagementlösung. Benutzerdefinierte Felder machen es dir leichter, neue und herausfordernde Projekte flexibel anzugehen.
Benutzerdefinierte Berichte
Mit benutzerdefinierten Berichten kannst du den Nutzen deiner Projektmanagement-Software für regelmäßige Berichte maximieren. Mit der Funktion für benutzerdefinierte Berichte kannst du deine Projektberichte an bestimmte geschäftsspezifische Kriterien wie KPIs und Projektmeilensteine anpassen. So kannst du dich besser auf die Ziele jedes Projekts einstellen und rechtzeitig die besten Ergebnisse für deine Kunden erzielen.
Projektportfolios
Mit Projektportfolios ist es viel einfacher, organisiert zu bleiben. Mit Projektportfolios kannst du Projekte in Gruppen zusammenfassen. Indem du ähnliche Projekte auf organisierte Weise zusammenfasst, kannst du einen höheren Geschäftswert schaffen, Ressourcen einsparen und deine Ziele auf die übergeordneten Ziele deines Unternehmens abstimmen. Du kannst deine Projekte effektiv organisieren, nach Prioritäten ordnen und verwalten, um die allgemeinen Unternehmensziele besser zu erreichen.
Ziele setzen
Ziele sind eine gute Möglichkeit, dich und deine Teammitglieder zu fokussieren. Mit der Funktion "Ziele setzen" kannst du Ziele mit klaren Zeitvorgaben, messbaren Ergebnissen und automatischer Fortschrittskontrolle festlegen. Auf diese Weise kannst du Ressourcen optimieren und Teammitglieder auf Grundlage der erreichten Ziele oder der zu erreichenden Meilensteine einteilen.
Workload-Management
Mit dem Workload-Management kannst du Arbeitsprozesse besser verwalten. Mit dieser Funktion kannst du Aufgaben auf Projektbasis planen, überwachen und optimieren. Auf diese Weise kannst du sehen, wie gut jedes Team arbeitet, Aufgaben bei Bedarf neu zuweisen und einen Lastenausgleich vornehmen, um die Produktivität zu steigern und das Risiko der Überarbeitung einzelner Mitarbeiter zu minimieren.
Admin-Konsole
Die Administratorkonsole ist ein spezieller Bereich, über den du das Team von einer Stelle aus steuern und verwalten kannst. Über die Admin-Konsole kannst du Teammitglieder hinzufügen und entfernen, die Produktivität der Teammitglieder beobachten, die Abrechnung verwalten und die Einstellungen des Arbeitsbereichs anpassen.
Teams erstellen
Teams helfen dabei, die Konsolidierung und den Fortschritt bei einer Aufgabe oder einem Projekt zu fördern. Durch die Bildung von Teams kannst du das Fachwissen mehrerer Teammitglieder in ein Projekt einbringen und dafür sorgen, dass alle ihre Fähigkeiten ergänzen, um maximale Ergebnisse zu erreichen. Du kannst dein Team auch nach Abteilungen gruppieren. Sie hilft dir, Aufgaben und Projekte zu kategorisieren, was die Personalverwaltung erleichtert.
Benutzerberechtigungen
Mit den Benutzerberechtigungen behältst du die Kontrolle darüber, wer was tun darf. Mit Benutzerberechtigungen ist die Arbeit mit mehreren Mitarbeitern einfacher, da du den Benutzern Zugriff auf der Grundlage von Vertrauen und Erfahrung zuweisen kannst. Außerdem wird die Sicherheit erhöht, da nur autorisiertes Personal auf wichtige Aspekte des Systems zugreifen kann.
Datenexport
Der Datenexport ermöglicht es dir, Projekte, Aufgaben, Benutzer und Berichte in verschiedenen Formaten zu exportieren. Dadurch kannst du mehr mit deinen Daten machen, wie z. B. Analysen durchführen, Geschäftseinblicke gewinnen und das Wachstum fördern. Mit der Datenexportfunktion kannst du diese gewonnenen Daten dauerhaft entnehmen, auch nachdem du das Projekt erfolgreich abgeschlossen hast.
10 beste Projektmanagement-Software für Admin-Kontrollen und Berichte
Wie wähle ich eine PM-Software mit ausreichenden Admin-Kontrollen und Berichte aus?
Bei der Auswahl einer Projektmanagementlösung mit ausreichenden Kontrollmöglichkeiten musst du herausfinden, welche Kriterien für dein Team und deine Projekte am wichtigsten sind. Die meisten der auf dieser Seite beschriebenen Kriterien treffen jedoch auf die meisten Teams zu. Vergewissere dich außerdem, dass die von dir gewählte Projektmanagementlösung auch in Bezug auf andere Merkmale wie Funktionen, Sicherheit, Integrationen usw. deinen Anforderungen entspricht.
Wenn du eine Projektmanagementlösung auswählen möchtest, die deinen individuellen Anforderungen entspricht, kannst du unser Finder Tool ausprobieren oder unser Comparison Tool, wenn du mehrere Lösungen vergleichen möchtest, um die beste für dein Team auszuwählen.
Quim P.
Aktualisiert: 29.11.2023
Projektmanagement-Enthusiast, der es liebt, eine gute Arbeitsatmosphäre in Organisationen zu schaffen. Gutes Projektmanagement bedeutet, dass sich Teammitglieder und Kunden in jeder Phase des Prozesses wohl fühlen.