Gut bedienbare Projektmanagement-Software

Jeder mag eine leichte Lernkurve. Deshalb haben wir 45+ Anbieter bewertet, um die am einfachsten zu bedienende Projektmanagement-Software in der folgenden Liste zu ermitteln.

Vergleichstool

Füge mehrere Anbieter hinzu und vergleiche sie nebeneinander, um die Unterschiede zu sehen.

Finder Tool

Beantworte ein paar Fragen und erhalte eine personalisierte Empfehlung.

Bedienbarkeit

Einstiegspreis
info
$49/Monat

Worksection

star
Rang 1

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Ein Tool, das verschiedenen Unternehmen hilft, digital zu werden, Projekte und Teams zu managen, effektiv zu kommunizieren und Aufgaben online zu kontrollieren.

In den Top 3 für

icon
9,6/10
Bedienbarkeit
icon
6,9/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$49
Plan 2
$99
Plan 3
$199
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
20
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
20
Speicher
info
20 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
6
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Hohe administrative Kontrolle

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Die wichtigsten Funktionen des Basisplans

  • Jede Aufgabe hat einen Kommentar-Feed, um die Aufgabe bis zur Fertigstellung zu diskutieren

Nachteile

  • Geringe Anzahl von Projekten und Aufgaben im Basisplan

  • Niedriges Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Erlaubt keinen domänenspezifischen Zugriff

  • Stellt keine Audit-Logs zur Verfügung

Einstiegspreis
info
$15/Monat

Conceptboard

star
Rang 2

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Conceptboard ist ein visueller Arbeitsbereich, in dem Teams zusammenkommen, um Ideen zu sammeln, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und die Dokumentation zu zentralisieren.

In den Top 3 für

icon
9,6/10
Bedienbarkeit
icon
7,6/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$15
Plan 2
$120
Plan 3
-
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
9
Speicher
info
20 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
14
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Gute Sicherheitsmaßnahmen

  • Man kann Boards als PDF oder JPG exportieren

  • Bietet Board History & Versionierung

Nachteile

  • Sehr einfacher kostenloser Plan

  • Begrenzte Optionen zur Projektvisualisierung

Einstiegspreis
info
$5/Monat

Timehero

star
Rang 3

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Ein Tool zur Planung, Verwaltung und Automatisierung der Arbeit von täglichen Aufgaben, Projekten und Kalenderereignissen - alles an einem Ort.

In den Top 3 für

icon
9,4/10
Bedienbarkeit
icon
2,8/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$5
Plan 2
$12
Plan 3
$27
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
0
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
Unbegrenzt
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
21
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Erschwingliche Pläne

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Die Aufgaben werden für dich jeden Tag in der Zeit geplant, die du zur Verfügung hast

  • Risikoerkennung

  • Prognosen planen

Nachteile

  • Erlaubt keinen domänenspezifischen Zugriff

  • Bietet keine Projektbudgetierung

Einstiegspreis
info
$7.99/Jahr

GanttPRO

star
Rang 4

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Eine Online-Projektmanagementlösung, die auf Gantt-Diagrammen basiert, um deine Planung zu vereinfachen, Teammitglieder zu beschäftigen und Kunden auf dem Laufenden zu halten!

In den Top 3 für

icon
9,4/10
Bedienbarkeit
icon
8,8/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$7.99
Plan 2
$12.99
Plan 3
$19.99
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
5
Speicher
info
1
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
4
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Spare Zeit, indem du Änderungen desselben Typs für eine Reihe von Aufgaben vornimmst. Wende mit wenigen Klicks Filter nach Zuweiser, Status, Priorität oder Aufgabenfarbe an.

  • Durchsuche den Verlauf der Änderungen in deinem Projekt und gehe zu einem beliebigen Punkt zurück. GanttPRO speichert alle Versionen in Echtzeit

Nachteile

  • Eingeschränkte oder keine Integrationen verfügbar

  • Bietet keine Audit-Logs

  • Es gibt keine Formulare, um Rückmeldungen und Fragen zu sammeln

  • Es gibt keine Desktop-App

Einstiegspreis
info
$12/Monat

Swit

star
Rang 5

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Ein All-in-One-Tool für die Zusammenarbeit, das alle wichtigen Informationen an einem Ort vereint.

Scroll back
Scroll forward
icon
9,4/10
Bedienbarkeit
icon
6,2/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$12
Plan 2
Benutzerdefiniert
Plan 3
-
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
10 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
11
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Gute administrative Kontrolle gewährleistet

  • Arbeitsbereichsübergreifende Erwähnung

  • Unbegrenzte kumulierte Nachrichtenmenge

  • Masseneinladung von Benutzern mit einer .csv-Datei

Nachteile

  • Eingeschränkte Funktionen im Basisplan

  • Stellt keine Audit-Logs zur Verfügung

  • Unterstützt keine Multi-Faktor-Authentifizierung

Mehr anzeigen

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass eine Softwarelösung für deine Teammitglieder einfach zu bedienen ist. Eine einfach zu bedienende Projektmanagement-Software erleichtert die Verwaltung von Projekten und ermöglicht es deinen Teammitgliedern, ihr Bestes zu geben. Außerdem vermeidet sie die übliche Frustration, wenn ein Mitarbeiter eine Aufgabe mehrfach angeht und immer wieder scheitert. Aber die Auswahl einer benutzerfreundlichen Projektmanagement-Software kann angesichts der vielen Möglichkeiten ziemlich schwierig sein. Genau an dieser Stelle wollen wir dir helfen.

Wir stellen dir die wichtigsten Kriterien vor, nach denen du die Benutzerfreundlichkeit einer Softwarelösung beurteilen kannst. So kannst du eine Projektmanagement-Softwareplattform auswählen, die dir und deinen Teammitgliedern die beste Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bietet.

Warum ist Benutzerfreundlichkeit wichtig bei Projektmanagement-Software?

Eine Projektmanagement-Software muss aus mehreren Gründen einfach zu bedienen sein:

Fördert die Effizienz

Wenn eine Software einfach zu bedienen ist, erleichtert sie es dem Benutzer, seine Aufgaben effizient zu erledigen. Eine einfach zu bedienende Software reduziert die Lernkurve und den Zeitaufwand für die einzelnen Aufgaben. Sie hilft den Teammitgliedern, Projekte in kürzerer Zeit planmäßig auszuführen, und macht es dir leichter, deine Termine einzuhalten.

Reduziert den Bedarf an Unterstützung

Normalerweise suchen Arbeitnehmer nur dann nach technischer Unterstützung, wenn sie auf ein Problem stoßen, das sie nicht lösen können. Die Zeit, die auf der Suche nach einer Problemlösung gebraucht wird, ist Zeit, die nicht zurückgewonnen werden kann, und sie kann zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden liegen. Wenn du dich für eine Softwarelösung entscheidest, die den Bedarf an Support reduziert, kannst du sicherstellen, dass deine Teammitglieder ihre produktive Zeit mit der eigentlichen Arbeit verbringen.

Reduziert die Einarbeitungszeit

Die Einarbeitung von Mitarbeitern ist immer eine Herausforderung: Du musst deine neuen Mitarbeiter mit den internen Abläufen vertraut machen, sie mit ihren Teammitgliedern zusammenbringen und ihnen die Unternehmenssoftware zeigen. Mit einer komplexen Projektmanagement-Software wird die Einarbeitung deiner neuen Mitarbeiter noch schwieriger. Eine Softwarelösung, mit der man sich leicht zurechtfindet, ist wichtig, damit deine neuen Mitarbeiter in kürzester Zeit einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen können.

Verbessert die Mitarbeiterzufriedenheit

Einfach zu bedienende Projektmanagement-Systeme verringern die Gefahr, dass ein Mitarbeiter bei der Arbeit frustriert wird. Mit einer nahtlosen, integrierten und intuitiven Benutzeroberfläche wird die Verwendung von Unternehmenssoftware fast zur zweiten Natur. Sie hilft deinen Teammitgliedern, bei ihren Aufgaben motiviert und produktiv zu bleiben, sodass sie Fristen einhalten und ihre Ziele schneller erreichen können. Je mehr Ziele sie erreichen, desto zufriedener sind die Teammitglieder in ihrer Rolle.

Verbessert die Teamarbeit und die Produktivität des Teams

Wie ein altes Sprichwort sagt, ist eine Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Jedes Team besteht aus Menschen mit unterschiedlicher Vergangenheit, Erfahrungsstand und Fachwissen. Damit alle ihr Bestes geben können, solltest du eine Projektmanagement-Software verwenden, die für alle leicht zu bedienen ist. Intuitive, reaktionsschnelle Software stellt sicher, dass jeder in der gesamten Kette sein bestes Niveau an Produktivität erreicht. Sie verringert die Verzögerungszeit an jedem Punkt und hilft dem gesamten Team, produktiver zu werden.

Was macht die beste Projektmanagement-Software für die Bedienbarkeit aus?

Um zu prüfen, wie benutzerfreundlich eine Softwarelösung ist, haben wir einen standardisierten Test auf allen Plattformen und Tausende von Kundenrezensionen zur Benutzerfreundlichkeit herangezogen, um sie in unsere Bewertung einzubeziehen.

Wie überprüfen wir die Benutzerfreundlichkeit einer Projektmanagementlösung?

Zunächst müssen wir die einfache Einrichtung, die allgemeine Navigation und die Kernfunktionen der Software prüfen, um zu sehen, wie intuitiv sie ist. Wir bewerten dies anhand bestimmter Aufgaben, die zu erledigen sind. Bei diesen Aufgaben schauen wir uns viele andere Faktoren an, auf die wir jetzt näher eingehen:

Einfache Erlernbarkeit

Wenn du eine Projektmanagement-Lösung nach ihrer Benutzerfreundlichkeit auswählst, ist eine der besten Möglichkeiten, diesen Faktor zu überprüfen, wie einfach es ist, die Anwendung zu erlernen. Die besten Softwarelösungen in dieser Kategorie haben eine geringe Lernkurve, da sich die Nutzung ganz natürlich anfühlt. Wenn es mehr als ein paar Stunden dauert, bis du mit einer Projektmanagementlösung zurechtkommst, ist sie vielleicht nicht die beste für dein Unternehmen.

Icons & Indikatoren

Heutzutage sind Icons wie Menüs, Kippschalter, Pins, Home, Wiederherstellen, Optionen, Hilfe und einige andere fast überall zu finden. Das macht es dem Benutzer leicht, sich sofort mit einer neuen Softwarelösung vertraut zu machen. Indikatoren helfen den Nutzern auch dabei, zu wissen, wann sie von einem Punkt zum anderen wechseln müssen und machen Benachrichtigungen leichter erkennbar. Indikatoren tragen auch dazu bei, Benutzerfehler zu reduzieren, da sie die Nutzer sofort über alle relevanten Inhalte informieren, die sie wissen müssen.

Vereinfachungen

Viele Optionen zu haben, kann manchmal überwältigend sein, auch wenn deine Teammitglieder dadurch mehrere Features zur Auswahl haben. Eine Projektmanagement-Software, die ihre Optionen effektiv kategorisiert und auf eine einfache, übersichtliche Weise präsentiert, ist immer die beste Wahl.

Benutzerhandbücher

Natürlich kann es vorkommen, dass bestimmte Features nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. In diesem Fall ist ein individuelles Benutzerhandbuch sehr nützlich. Softwarelösungen, die solche Leitfäden anbieten, helfen dem Nutzer dort zu navigieren, wo die Intuition vielleicht nicht ausreicht. Bestimmte Software bietet eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn du gerade erst mit der Software angefangen hast oder eine Einführung in neue Funktionen benötigst. Andere Lösungen bieten auf ihren Websites spezielle Blogs und FAQ-Bereiche, in denen du hilfreiche Tipps für deine Aufgaben findest.

Nutzerbewertungen

Die beste Person, die du nach der Benutzerfreundlichkeit eines Tools fragen kannst, ist jemand, der dieses Tool benutzt (oder benutzt hat). Als wir uns über Projektmanagement-Softwarelösungen informierten, haben wir viele Kundenrezensionen gelesen. Sie helfen dabei, ein ausgewogenes Bild von jedem Tool zu bekommen, damit du weißt, was du mit deinem Kauf bekommst und wo Einschränkungen auftreten, die sonst unter den Tisch fallen würden.

10 Gut bedienbare Projektmanagement-Software

Wie du eine einfach zu bedienende Projektmanagement-Software auswählst

Bei der Auswahl einer benutzerfreundlichen Projektmanagement-Software ist es wichtig, die in diesem Artikel genannten Faktoren zu berücksichtigen. Wir haben alle oben genannten Faktoren in einer Punktzahl zusammengefasst, um die Softwareanbieter zu bewerten. Achte aber darauf, dass du nicht auf die schiefe Bahn gerätst und nur die Einfachheit berücksichtigst.

Es ist wichtig, dass du dich für eine Softwarelösung entscheidest, die sowohl in Bezug auf die Bedienbarkeit als auch auf die Features deinen Anforderungen entspricht. Manchmal ist eine gute Software mit einer gewissen Lernkurve verbunden. Du musst das richtige Gleichgewicht finden, um die Produktivität deines Teams zu steigern und gleichzeitig deine spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Willst du großartige Tools entdecken, die bestimmte Eigenschaften in Bezug auf Features, Integrationen und andere Kriterien erfüllen? Schau dir unser Finder Tool an. Willst du zwei oder mehr ähnliche Lösungen nebeneinander stellen und den Unterschied zwischen ihnen finden? Dann schau dir unser Vergleichstool an.

Quim P.

Quim P.

Aktualisiert: 26.11.2023

Projektmanagement-Enthusiast, der es liebt, eine gute Arbeitsatmosphäre in Organisationen zu schaffen. Gutes Projektmanagement bedeutet, dass sich Teammitglieder und Kunden in jeder Phase des Prozesses wohl fühlen.

FAQ

Wie kann ich mich am besten von der Bedienbarkeit eines Produkts überzeugen?

Was ist die einfachste Projektmanagement-Lösung für mein Unternehmen?

Ist das UI/UX-Design ein wichtiger Faktor für die Benutzerfreundlichkeit?