Die beste Projektmanagement-Software für den Kundensupport

Wir alle brauchen manchmal Hilfe. Deshalb haben wir über 45 Anbieter bewertet, um die beste Projektmanagement-Software für den Kundensupport in der folgenden Liste zu ermitteln.

Vergleichstool

Füge mehrere Anbieter hinzu und vergleiche sie nebeneinander, um die Unterschiede zu sehen.

Finder Tool

Beantworte ein paar Fragen und erhalte eine personalisierte Empfehlung.

Support

Einstiegspreis
info
$24/Monat

TeamGantt

star
Rang 1

Zum Vergleich hinzufügen

ok

TeamGantt ist eine erfrischende Version der Projektplanungssoftware, die Gantt-Diagramme online stellt. Plane, terminiere und verwalte komplexe Projekte ganz einfach mit unserem kostenlosen Gantt-Diagramm-Ersteller.

In den Top 3 für

icon
9,2/10
Bedienbarkeit
icon
8,8/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$24
Plan 2
$59
Plan 3
$99
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
5
Anzahl der Aufgaben
info
150
Anzahl der Benutzer
info
5
Speicher
info
Unbegrenzt
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
36
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung

  • Umfassende Projektvisualisierungsoptionen verfügbar

  • Einfach zu bedienen

Nachteile

  • Sehr einfacher kostenloser Plan

  • Begrenzte Sicherheitsmaßnahmen

  • Geringe administrative Kontrolle

  • Bietet keinen domänenspezifischen Zugang

  • Unterstützt keine Datensicherung

  • Bietet keine Multi-Faktor-Authentifizierung

  • Unterstützt keine benutzerdefinierten Felder und Berichte

Einstiegspreis
info
$7.99/Jahr

GanttPRO

star
Rang 2

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Eine Online-Projektmanagementlösung, die auf Gantt-Diagrammen basiert, um deine Planung zu vereinfachen, Teammitglieder zu beschäftigen und Kunden auf dem Laufenden zu halten!

In den Top 3 für

icon
9,4/10
Bedienbarkeit
icon
8,8/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$7.99
Plan 2
$12.99
Plan 3
$19.99
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
5
Speicher
info
1
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
4
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Spare Zeit, indem du Änderungen desselben Typs für eine Reihe von Aufgaben vornimmst. Wende mit wenigen Klicks Filter nach Zuweiser, Status, Priorität oder Aufgabenfarbe an.

  • Durchsuche den Verlauf der Änderungen in deinem Projekt und gehe zu einem beliebigen Punkt zurück. GanttPRO speichert alle Versionen in Echtzeit

Nachteile

  • Eingeschränkte oder keine Integrationen verfügbar

  • Bietet keine Audit-Logs

  • Es gibt keine Formulare, um Rückmeldungen und Fragen zu sammeln

  • Es gibt keine Desktop-App

Einstiegspreis
info
$69.95/Monat

Teamwork

star
Rang 3

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Ein Tool, mit dem du alles an einem Ort findest, damit du dein Team, deine Projekte, Kunden und Freiberufler mühelos verwalten kannst.

In den Top 3 für

icon
8,5/10
Bedienbarkeit
icon
8,8/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$69.95
Plan 2
$124.95
Plan 3
Benutzerdefiniert
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
300
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
100 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
95
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung

  • Umfangreiche Integrationen verfügbar

  • Gute Sicherheitsmaßnahmen

Nachteile

  • Ein bisschen teuer

  • Nicht so einfach zu bedienen

  • Bietet keine Zeitleistenansicht

Einstiegspreis
info
$145/Monat

Rocketlane

star
Rang 4

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Rocketlane ist einfach eine kollaborative Onboarding-Plattform für Kunden.

Scroll back
Scroll forward
icon
9,3/10
Bedienbarkeit
icon
7,9/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$145
Plan 2
$295
Plan 3
Benutzerdefiniert
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
Unbegrenzt
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
4
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Leicht zu bedienende Plattform

  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung

  • Unbegrenzte Projekte

  • Unbegrenzte Anzahl von Kundenmitgliedern

  • Kundenfreigaben

Nachteile

  • Hohe Preise pro Nutzer

  • Eingeschränkte oder keine Integrationen verfügbar

Einstiegspreis
info
$2.49/Monat

Freedcamp

star
Rang 5

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Freedcamp hilft dabei, Projekte, Prozesse und Arbeitsabläufe zu optimieren sowie Zeit und Probleme zu erfassen. Es ist für leistungsstarke Teams konzipiert.

Scroll back
Scroll forward
icon
8,8/10
Bedienbarkeit
icon
7,8/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$2.49
Plan 2
$8.99
Plan 3
$19.99
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
Unbegrenzt
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
27
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Erschwingliche Pläne

  • Issue Tracker kann eine ganze Welt von Funktionen für die Nachverfolgung von Problemen eröffnen

  • Erstelle benutzerdefinierte Widgets für jede Art von Informationen, die du brauchst, an einem Ort

  • Ausgezeichnete Kundenbetreuung

  • Unbegrenzter Zugang zur Plattform

Nachteile

  • Begrenzte Sicherheitsmaßnahmen

  • Eingeschränkte Funktionen im Basisplan

Mehr anzeigen

Projektmanager stehen ständig unter Druck. Sie müssen oft neue Herausforderungen bei der Projektplanung bewältigen, viele Mitarbeiter leiten und ständig Aufgaben und Rollen zuweisen. Aber das ist noch nicht alles: Sie müssen sich auch auf die wechselnden Bedürfnisse der Kunden einstellen und zahlreiche Termine einhalten.

Es kann sich immer so anfühlen, als ob du viele Hüte gleichzeitig trägst. Wenn du mitten im Arbeitsablauf Probleme mit deiner Software bekommst, kann das deinen Stresspegel deutlich erhöhen. Hier kommt ein verlässliches Support-Team ins Spiel.

Mit praktischer Unterstützung kannst du auftretende Probleme schnell lösen und deine Ziele erreichen, während du deine Kunden zufriedenstellst. Wenn du für eine Service bezahlst, verdienst du auch einen guten Support. Schauen wir uns an, worauf du achten musst, wenn du eine Projektmanagement-Software nach dem Umfang ihres Supports beurteilst.

Was macht die beste Projektmanagement-Software für den Kundensupport aus?

Bei unserer Bewertung von über 45 Anbietern haben wir die Support-Infrastruktur jedes Anbieters untersucht. Wir bewerteten jede Software, um die wesentlichen Kriterien zu bestimmen, an denen wir die Effizienz und die Qualität des Supports der einzelnen Lösungen messen. So konnten wir unsere Kriterien für die Bewertung des Supports für jeden Service festlegen. Im Folgenden erklären wir, wie wir den Support im Detail bewerten:

Project Management Software - Customer Support Score Breakdown

24/7 Verfügbarkeit

Mit der zunehmenden Globalisierung und Flexibilität am Arbeitsplatz arbeiten die Menschen auf der ganzen Welt zu unterschiedlichen Zeiten. Daher ist der 24/7-Support für die Nutzer von Projektmanagement-Plattformen sehr hilfreich. Mit einer 24/7 Verfügbarkeit kannst du dir sicher sein, dass du jederzeit Unterstützung bekommst. Das ist besonders nützlich, wenn dein Team über den ganzen Globus verteilt ist und der Standort des Anbieters nicht zu deiner Zeitzone passt.

Telefon

Da die meisten Call-Center-Mitarbeiter zwischen 50 und 100 Anrufe pro Tag erhalten, ist es offensichtlich, dass telefonischer Support auch noch heute sehr gebraucht wird. Telefonanrufe sind eine Möglichkeit, (fast) sofortige Lösungen für komplexe oder persönliche Probleme zu erhalten. Wenn du damit rechnest, dass du auf ein paar Probleme stoßen könntest, solltest du bei der Suche nach einer Projektmanagement-Software nach telefonischer Unterstützung Ausschau halten. Telefonanrufe werden nach und nach durch den Live-Chat ersetzt. Wenn du und deine Mitarbeiter auch mit dieser Option zufrieden seid, kannst du dich für diese Alternative entscheiden.

E-Mail

Täglich werden Milliarden von E-Mails verschickt, und das Tempo lässt nicht nach. E-Mails helfen dabei, Probleme zu lösen, die nicht unbedingt sofort gelöst werden müssen oder viel Aufmerksamkeit von Supportmitarbeitern erfordern. Wenn du in einer Branche tätig bist, die nicht so schnelllebig ist, könnte der E-Mail-Support genau das Richtige für dein Unternehmen sein. Du musst dir allerdings sicher sein, dass der Support innerhalb von 24 Stunden oder weniger reagiert. Entscheide dich für eine Option, die dir in möglichst kurzer Zeit mit praktikablen Lösungen hilft.

Chat

Chat-Support gibt es in zwei Formen: als Chatbot und Live-Chat. In der heutigen globalisierten Welt wird die Chatform des Supports immer mehr akzeptiert und geschätzt, da sie mehr Automatisierung und Bequemlichkeit bietet als andere Formen. Laut Comm100 haben Chatbots im Jahr 2019 fast 70 % aller Anfragen von Anfang bis Ende bearbeitet. Der Chat-Support macht das Warten auf einen menschlichen Agenten überflüssig und sorgt so dafür, dass Kunden sowohl auf Standardfragen als auch auf spezielle Probleme schnell und effizient Antworten erhalten.

Wenn du als Projektmanager eine Lösung mit Chat-Support nutzt, stelle sicher, dass der Anbieter einen reaktionsschnellen und effizienten Service bietet. Auch wenn die primäre Chat-Antwort ein Chatbot ist, sollte es einen definierten Weg geben, einen menschlichen Agenten zu erreichen.

Antwortzeit

Wenn du als Projektmanager Fristen einhalten und bestimmte Zeitpläne einhalten musst, ist die Zeit oft nicht auf deiner Seite. Die Zeit, die du für die Beantwortung deiner Supportanfragen brauchst, hängt von deiner Branche ab. Was für dich praktikabel ist, muss für andere nicht unbedingt dasselbe sein. Es ist außerdem wichtig, dass du sorgfältig bewertest, wie schnell ein Anbieter auf deine Anfrage reagiert. Eine gute Möglichkeit, um zu prüfen, wie schnell du eine Antwort bekommst, ist die Bewertung der angebotenen Support-Optionen. Telefonischer Support und Live-Chat sind in der Regel die schnellsten. Beim E-Mail-Support hingegen dauert es am längsten, bis du eine Antwort erhältst: Die meisten Unternehmen antworten innerhalb von 12 Stunden. Was dir am besten gefällt, ist deine Entscheidung.

Antwortqualität

Die Antwortqualität bezieht sich darauf, wie gut das Support-Team deine Anfrage bearbeiten kann. Die Antwortqualität des Support-Teams einer Projektmanagement-Lösung ist entscheidend für das Angebot. Schließlich geht es bei der Suche nach Unterstützung nur darum, eine Lösung für Herausforderungen zu finden. In unserer Bewertung haben wir über 45 Anbieter von Projektmanagement-Software zu den Herausforderungen befragt, mit denen wir bei der Nutzung ihrer Software konfrontiert waren, sowie zu allgemeinen Fragen über den Service. Anschließend haben wir bewertet, ob sie zielführend beantwortet wurden, um ihnen eine Note für ihre Problemlösung zu geben.

Als Projektmanager willst du sicher sein, dass der Support das tut, was sein Name sagt - dich unterstützen. Deshalb haben wir ihn in unserer Bewertung auch stärker berücksichtigt.

Kundenbewertungen

Die Bewertung der Kundenrezensionen für den Support wird durch einen komplexen Algorithmus ermittelt, der mehrere Faktoren zur Bewertung der Supportleistungen berücksichtigt. Wir nutzen interne und externe Quellen, um unsere Daten zu untermauern und letztlich zu berücksichtigen, was andere Leute denken, anstatt nur unsere Meinung über den Support der Softwareanbieter.

10 Beste Projektmanagement-Software für Kundensupport

Wie du eine Projektmanagement-Software mit gutem Support auswählst

Eine Projektmanagement-Lösung zu finden, die deinen Support-Bedürfnissen gerecht wird, ist oft eine Abwägung zwischen gutem Support und schnellem Support. Du musst aber nicht das eine für das andere opfern. Wir haben herausgefunden, wie du die Stärken der Anbieter in beiden Bereichen effektiv bewerten kannst. Es gibt mehrere großartige Lösungen, die zeitnahen, hilfreichen Support bieten, und du kannst dir immer eine aussuchen, die sowohl in Bezug auf die Features als auch auf die Support-Optionen deinen Bedürfnissen entspricht.

Achte auf die angebotenen Support-Medien und stelle sicher, dass dein Team sie gut und effektiv zur Kommunikation nutzen kann. Ein 24/7-Chat-Support ist zum Beispiel für globale Unternehmen hilfreicher. Wenn du sicherstellst, dass die notwendigen Medien in dem von dir gewählten Paket enthalten sind, kann dein Team nahtlos mit diesen Tools arbeiten.

Wenn du eine Softwarelösung finden möchtest, die deinen Support-Bedürfnissen, Features und anderen Kriterien entspricht, kannst du unser Finder Tool für eine maßgeschneiderte Suche nutzen. Auch unser Vergleichstool hilft dir, so viele Optionen wie möglich zu vergleichen, um die beste Lösung zu finden.

Quim P.

Quim P.

Aktualisiert: 29.11.2023

Projektmanagement-Enthusiast, der es liebt, eine gute Arbeitsatmosphäre in Organisationen zu schaffen. Gutes Projektmanagement bedeutet, dass sich Teammitglieder und Kunden in jeder Phase des Prozesses wohl fühlen.

FAQ

Bei welchen Problemen kann ich Unterstützung bekommen?

Wie gewährleisten diese Softwarelösungen einen hochwertigen Kundensupport?

Kann ich von diesen Softwarelösungen einen Echtzeit-Support erwarten, oder ist dieser hauptsächlich ticketbasiert?