Die 10 besten Projektmanagement-Software in 2023

Wir haben über 45 Anbieter bewertet, um die beste Projektmanagement-Software in der folgenden Liste zu ermitteln.

Vergleichstool

Füge mehrere Anbieter hinzu und vergleiche sie nebeneinander, um die Unterschiede zu sehen.

Finder Tool

Beantworte ein paar Fragen und erhalte eine personalisierte Empfehlung.

Insgesamt am besten

Einstiegspreis
info
$9/Monat

ClickUp

star
Rang 1

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Eine Plattform, auf der du alle deine Aufgaben an einem Ort erledigen kannst: Aufgaben, Dokumente, Chat, Ziele und mehr.

icon
8,6/10
Bedienbarkeit
icon
7,4/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$9
Plan 2
$19
Plan 3
$29
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
Unbegrenzt
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
56
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Kostenloser Plan mit umfangreichen Funktionen verfügbar

  • Verschiedene Optionen zur Projektvisualisierung verfügbar

  • Umfangreiche Funktionen verfügbar

  • Hohe administrative Kontrolle

  • Umfangreiche native Integrationen verfügbar

Nachteile

  • Die vielen Funktionen können überwältigend sein

  • Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen sind nur für höhere Tarife verfügbar

  • Bietet keinen domänenspezifischen Zugang

Einstiegspreis
info
$27/Monat

Birdview PSA

star
Rang 2

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Einfach zu bedienende Projektmanagement-Tools für die Planung und Verwaltung deiner Projekte, Aufgaben, Ressourcen, Zeitpläne und Budgets.

icon
8,2/10
Bedienbarkeit
icon
6,7/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$27
Plan 2
$41
Plan 3
Benutzerdefiniert
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
100 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
74
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Umfangreiche Funktionen verfügbar

  • Baseline Nachverfolgung

  • Projektübergreifende Abhängigkeiten

  • Tägliche Stunden Überbrückung

  • Hochsichere Plattform

Nachteile

  • Hohe Preise pro Nutzer

Einstiegspreis
info
$13.49/Monat

Asana

star
Rang 3

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Asana hilft dir dabei, Projekte zu verwalten, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und deine Arbeit an einem Ort zu organisieren, damit du nahtlos zusammenarbeiten kannst.

icon
9/10
Bedienbarkeit
icon
7,7/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$13.49
Plan 2
$30.49
Plan 3
-
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
Unbegrenzt
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
291
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Unbegrenzter Zugang zur Plattform

  • Umfangreiche native Integrationen verfügbar

  • Gruppiere Aufgaben in jedem Projekt in Abschnitte, um Arbeitsabläufe anzupassen, Arbeitstypen zu unterteilen und Aufgaben zu organisieren

  • Nutze Regeln, um wichtige Aktionen in deinen Prozessen zu automatisieren, damit die Teams keine Schritte verpassen

  • Bedanke dich, gib einen Daumen hoch oder stimme für eine Aufgabe mit einem Like

  • Verfügbare Hauptmerkmale

Nachteile

  • Sehr einfacher kostenloser Plan

  • Administrative Kontrolle nicht so toll

  • Begrenzte Sicherheitsmaßnahmen

  • Bietet keinen domänenspezifischen Zugang

  • Unterstützt keine Budgetierung

Einstiegspreis
info
$7.5/Jahr

Jira

star
Rang 4

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Das Softwareentwicklungswerkzeug, das von agilen Teams verwendet wird, um schnell zu sein, sich auszurichten und besser zu werden - gemeinsam.

In den Top 3 für

icon
7,8/10
Bedienbarkeit
icon
6,6/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$7.5
Plan 2
$14.50
Plan 3
-
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
100
Anzahl der Aufgaben
info
5,000
Anzahl der Benutzer
info
35,000
Speicher
info
250 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
3,000
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Umfangreiche native Integrationen verfügbar

  • Gute Optionen zur Projektvisualisierung

  • Unbegrenzte Projekt-Boards

  • Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung

Nachteile

  • Schwierig zu bedienende Plattform

  • Unterstützt keine Audit-Logs

  • Unterstützt keine benutzerdefinierten Berichte

  • Kann keine Ziele setzen

Einstiegspreis
info
$9/Monat

Nifty

star
Rang 5

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Nifty ist eine App, die Teams, Ziele und Aktionen an einem Ort vereint.

icon
9,1/10
Bedienbarkeit
icon
6,3/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$9
Plan 2
$16
Plan 3
$25
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
40
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
10
Speicher
info
100 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
9
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Verschiedene Optionen zur Projektvisualisierung verfügbar

  • Bietet Meilenstein-Abhängigkeiten

  • Dateiproofing

  • Umfangreiche Funktionen verfügbar

Nachteile

  • Begrenzter Zugang zu Projekten und Aufgaben

  • Begrenzte Anzahl von Integrationen verfügbar

Mehr anzeigen
  • Unser Ranking gilt für jeden einzelnen Plan, den ein Anbieter anbietet. Anschließend werden die Punktzahlen der einzelnen Pläne mithilfe eines dynamisch gewichteten Modells zusammengeführt.

Der Einsatz von Software zur Optimierung deiner Produktivität als Projektmanager wird erwartet, aber die Wahl einer Softwareoption für dein Unternehmen kann eine Herausforderung sein. Es gibt so viele Optionen auf dem Markt, dass die Auswahl überwältigend sein kann. Jede Lösung verspricht die besten Funktionen zur Optimierung der Produktivität, aber jedes Unternehmen und seine Anforderungen sind einzigartig.

Nun, es gibt gute Nachrichten! Wir haben die Arbeit für dich erledigt und machen es dir leichter, die beste Projektmanagement-Software für deine Bedürfnisse auszuwählen. Wir haben mehr als 50 Softwareoptionen nach verschiedenen Kriterien getestet und analysiert, und jetzt kannst du die Ergebnisse unserer detaillierten Untersuchung nutzen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Laut PwC nutzen 77% aller leistungsstarken Team Projektmanagement-Software, um ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Als Projektmanager, der sein Ergebnisportfolio verbessern will, kannst du dich mit einer Option aus unserer Liste in den Zug der leistungsstarken agilen Teams einreihen. Wenn du eine Projektmanagement-Software für dein Team oder deine Organisation suchst, werden dir unsere sorgfältig recherchierten Kriterien helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Und jetzt lass uns eintauchen!

Was ist Projektmanagement-Software?

Schätzungen zufolge versäumen es 54 % der Unternehmen, ihre Leistungskennzahlen bei der Arbeit an Projekten zu verfolgen und zu überwachen. Das hat zu mehreren gescheiterten Projekten und einer ständigen Verschwendung von Ressourcen geführt. Unternehmen, die diese Verschwendung reduzieren wollen, haben sich für eine spezielle Softwarelösung entschieden: Projektmanagement-Software.

Projektmanagement-Software ist eine digitale Plattform oder Lösung, mit der Unternehmen und Manager Projekte planen, Aufgaben planen und zuweisen, Ressourcen zuweisen, mit Teammitgliedern zusammenarbeiten und Fortschritte verfolgen können. Projektmanagement-Tools ermöglichen es Teamleitern, den Prozess der Verwaltung mehrerer Teams oder Einzelpersonen zu optimieren und sicherzustellen, dass jedes Teammitglied produktiv ist. Außerdem erleichtert es den Überblick, denn der Teamleiter kann jederzeit nachvollziehen, wie weit das Team gekommen ist.

Zu den Features der Projektmanagement-Software gehören unter anderem:

Projektplanung

Mit einer agil orientierten Projektmanagement-Software kannst du ein neues Projekt auf einer interaktiven Oberfläche planen. Du kannst Aufgaben hinzufügen und entfernen, Notizen machen und Details wie Termine, Fristen, Tabellen und Links hinzufügen.

Aufgabenmanagement

Mit der Aufgabenverwaltung kannst du ganz einfach Aufgaben erstellen und den Teammitgliedern zuweisen. Zudem kannst du zusätzliche Features wie Fristen, Prioritäten, Fortschrittsberichte und Erinnerungen nutzen.

Teamzusammenarbeit

Die Projektmanagement-Software macht es den Teammitgliedern leicht, zusammenzuarbeiten. Du kannst alle Dokumente in ein zentrales Repository hochladen, wo die Teammitglieder jederzeit darauf zugreifen können.

Gemeinsame Nutzung von Kalendern und Kontakten

Mit einer guten Projektmanagement-Software ist es ganz einfach, Besprechungen, Termine und Kontakte zu planen, die automatisch im Team synchronisiert werden. So ist sichergestellt, dass jedes Teammitglied immer auf dem Laufenden ist und genau weiß, was zu tun ist.

Zeiterfassung

Mit der Zeiterfassung stellst du sicher, dass deine Teammitglieder ihre Zeit effizient nutzen und effektiv arbeiten. Mit den Zeiterfassungsfunktionen kannst du auch deiner Rechenschaftspflicht gegenüber den Kunden nachkommen und die Rechnungsstellung erleichtern. Einige Projektmanagement-Lösungen enthalten eine manuelle Zeiterfassung, während andere eine automatische Option beinhalten.

Projektübersicht und Berichte

Mit Projektmanagement-Tools ist es viel einfacher, sich einen Überblick über dein Projekt zu verschaffen. Mit Statusberichten kannst du den Fortschritt bestimmter Aufgaben verfolgen und mit Kanban-Boards kannst du dir einen Überblick verschaffen, wie nah das Projekt an der Fertigstellung ist. Mit diesen Informationen kannst du sicherstellen, dass dein Team agil bleibt.

Was macht die beste Projektmanagement-Software aus?

Um die beste Projektmanagement-Software zu ermitteln, führt unser Team eine gründliche Recherche und Analyse durch, um die wichtigsten Kriterien für den Vergleich von Angeboten zu finden. Bei der Auswahl dieser Kriterien achten wir nur auf die Funktionen, die den Nutzern den besten Nutzen für eine effektive Projektabwicklung bieten. Mit diesen Kriterien im Hinterkopf untersuchen wir verschiedene Produktangebote, befragen Experten und analysieren Tausende von Nutzerbewertungen und Daten.

Für Projektmanagement-Software erstellen wir eine Liste mit den Produktangeboten auf dem Markt. Dann stellen wir die Funktionen und Spezifikationen jedes Produkts zusammen und ordnen sie sorgfältig in Kategorien ein. Anschließend bewerten wir jedes Produkt in jeder Kategorie nach seiner Leistung und seinen Spezifikationen. Dann weisen wir jedem Produkt eine Punktzahl zu, die sich aus der Summe der Punkte in jeder Kategorie ergibt.

Was macht also eine Projektmanagement-Softwarelösung zu einem hervorragenden Angebot? Bei unserer Bewertung haben wir festgestellt, dass die folgenden Kategorien entscheidend sind:

Project Management Software - Overall Score Breakdown

Features

Projektmanager/innen müssen ein bisschen von allem machen. Mit einer kompletten Palette von Funktionen wird es für sie einfacher, Abläufe zu steuern und zu skalieren. Deshalb macht dieses Kriterium 20 % der Gesamtpunktzahl aus.

Von der Verfolgung des Fortschritts bis zur Aufgabenzuweisung müssen Manager/innen immer den Überblick behalten. Die besten Softwarelösungen helfen dir, durch Automatisierung den Überblick über Projekte zu behalten. Wenn du mehr darüber lesen möchtest, wie wir Produkteigenschaften bewerten, kannst du diese Seite besuchen.

Zugang

Mit der wachsenden Beliebtheit von Smartphones und der Zunahme der Fernarbeit ist es für Projektmanager immer wichtiger geworden, von überall und auf jedem Gerät arbeiten zu können. Das Zugangskriterium umfasst Variablen, die beschreiben, in welchem Umfang die jeweilige Plattform genutzt werden kann. Deshalb macht der Zugang 15 % der Gesamtpunktzahl in unserer Bewertung aus.

Wenn du mehr über die Kriterien erfahren möchtest, die wir zur Ermittlung dieser Punktzahl ausgewertet haben, und darüber, wie wir sie einbezogen haben, haben wir [diese Seite] (https://softailed.com/best/project-management-software/access) für dich erstellt.

Preise

Für ein Unternehmen, das seine Betriebskosten relativ niedrig halten will, ist die Preisgestaltung der Produktangebote ein wichtiger Faktor. Für kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups ist sie sogar noch wichtiger, deshalb haben wir die Preise mit einem gewichteten Prozentsatz von 15 % in unsere Bewertung einbezogen.

Weitere Informationen darüber, wie wir dieses Kriterium berücksichtigen, findest du auf unserer speziellen Seite für die Projektmanagement-Software mit den [besten Preisen] (https://softailed.com/best/project-management-software/pricing).

Verwaltungskontrolle und Berichte

Ein Manager ist auch ein Verwalter, daher ist es nicht verwunderlich, dass wir dies in unsere Bewertungskriterien aufnehmen. Die Administratorkontrollen ermöglichen es dem Manager, das Projekt mit den Teammitgliedern schnell zu überblicken und zu verwalten.

Diese Komponente wird in unserer Bewertung mit 10 % der Gesamtpunktzahl berücksichtigt. Wir bewerten jedes einzelne Element eingehend, von benutzerdefinierten Feldern über das Workload-Management bis hin zum Datenexport. Erfahre mehr darüber, wie wir das tun hier.

Projektansichten

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, so heißt es zumindest. Das gilt auch für das Projektmanagement, bei dem ein Manager in jeder Phase des Prozesses eine Vielzahl von Informationen erfassen muss. Deshalb macht die Qualität der verschiedenen Projektansichten 10 % der Gesamtpunktzahl in unseren Bewertungen aus.

Willst du mehr darüber erfahren, wie wir unsere Noten für jede Lösung herleiten? Besuche diese Seite.

Integrationen

Die Arbeitswelt entwickelt sich mit der Software rasant weiter, und die Anbieter haben schon seit Jahrzehnten damit begonnen, Software zu integrieren. So wird sichergestellt, dass die Beschäftigten immer die beste Software für den jeweiligen Zweck nutzen können. Außerdem ermöglichen gute Software-Integrationen eine nahtlose Kommunikation, steigern die Produktivität der Beschäftigten und erleichtern die Erstellung von Berichten und die Überwachung des Wachstums.

Integrationen machen 10 % unserer Gesamtbewertung aus. Unsere Analyse bewertet u.a. die Verfügbarkeit von Integrationen zur Rationalisierung von Prozessen in verschiedenen Branchen. Besuche diese Seite, um mehr über die Einbeziehung dieses Kriteriums in unsere Bewertung zu erfahren.

Bedienbarkeit

Niemand möchte unzählige Stunden damit verbringen, sich in eine neue Software einzuarbeiten; das macht ihren Zweck zunichte. Ist eine Projektmanagement-Software leicht bedienbar und hat sie eine intuitive Oberfläche? Diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Einsatz und die Leistung reibungslos und nahtlos verlaufen.

Deshalb fließt die Bedienbarkeit mit 10 % in unsere Gesamtbewertung ein. Mit einer qualitativ hochwertigen Erfahrung ist es für deine Teammitglieder einfacher, motiviert zu bleiben, während sie die von dir gewählte Projektmanagement-Software nutzen. Erfahre mehr über unser Verfahren zur Ermittlung dieser Punktzahl hier.

Kundensupport

Egal, wie gut eine Software auch sein mag, ab und zu kann es zu technischen Problemen kommen. Und das Einzige, was noch frustrierender ist, als ein technisches Problem zu haben, ist niemand, der es lösen kann. Aus diesem Grund macht der Kundensupport 5 % der Gesamtpunktzahl in unserer Bewertung aus.

Bei unserer Bewertung wird geprüft, wie leicht die Nutzer auf die benötigte Unterstützung zugreifen und diese erhalten können. Hier findest du eine detaillierte Erklärung, wie wir den Kundensupport von Projektmanagement-Softwarelösungen bewerten.

Sicherheit

Datenschutz und Sicherheit sind in der heutigen, stark vernetzten Welt ein wichtiges Anliegen. Unternehmen und Dritte müssen sicherstellen, dass ihre Aktivitäten und vertraulichen Informationen geschützt sind. Außerdem müssen die Daten angemessen gesichert werden, um Lecks oder Verluste zu vermeiden.

Die Sicherheit macht 5 % der Gesamtpunktzahl in unserer Bewertung aus. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir die verschiedenen Elemente dieses Kriteriums berücksichtigt haben, besuche [diese Seite] (https://softailed.com/best/project-management-software/security).

Indem wir die verschiedenen Softwareangebote anhand der oben beschriebenen Kriterien bewerten, erhalten wir eine gewichtete Punktzahl, die die Effektivität der einzelnen Lösungen deutlich widerspiegelt. Anschließend vergleichen wir die Punktzahlen in verschiedenen Kategorien, um zu ermitteln, wie die einzelnen Programme abschneiden. Die Summe dieser Bewertungen hilft uns dabei, die zehn besten Softwarelösungen für Projektmanagement auf dem Markt zu ermitteln.

Die 10 besten Projektmanagement-Software

Jetzt, wo du die führenden Projektmanagement-Tools auf dem Markt gesehen hast, wie triffst du deine Wahl? Das besprechen wir im nächsten Abschnitt.

Wie du die beste Projektmanagement-Software für deine Bedürfnisse auswählst

Wir haben uns mit den besten Projektmanagement-Softwareangeboten und den wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer Softwarelösung für dein Unternehmen beschäftigt. Die Auswahl einer Projektmanagement-Software für dein Unternehmen liegt jedoch bei dir. Wie machst du das?

Zunächst musst du herausfinden, welche Funktionen für dein Unternehmen am wichtigsten sind. Nimm dir für diesen Schritt Zeit, denn er ist entscheidend für den Rest des Prozesses. Außerdem solltest du dich mit deinen Teammitgliedern und anderen Interessengruppen beraten, um herauszufinden, was ihrer Meinung nach wichtig ist.

Wenn du die wichtigsten Merkmale für dein Unternehmen ermittelt hast, kannst du mit dem Vergleich der Anbieter beginnen, um herauszufinden, welche die besten Lösungen für diese Anforderungen bieten. Wenn du den Vergleichsprozess einfacher gestalten willst, kannst du unser [Comparison Tool] (https://softailed.com/comparison/project-management-software) nutzen, um deine Optionen nebeneinander zu betrachten und herauszufinden, welcher Anbieter am besten abschneidet.

Eine Unternehmenssoftware ist immer eine beträchtliche Investition, die sich über Jahre hinweg auf dein Unternehmen auswirken kann. Nachdem du die Optionen verglichen hast, solltest du die Lösungen testen, die du für effektiv hältst. Auf diese Weise kannst du die beste Lösung für dein Unternehmen auswählen. Scheue dich auch nicht, mehr Geld für eine Lösung auszugeben, die alles enthält, was du brauchst - die paar Euro mehr sind es allemal wert.

Wir hoffen, dass unsere Recherche dir geholfen hat, die beste Projektmanagement-Software zu finden. Schau dir auch unser Finder Tool an, wenn du weitere Hilfe bei der Suche nach einer passenden Projektmanagement-Software brauchst.

Quim P.

Quim P.

Aktualisiert: 03.12.2023

Projektmanagement-Enthusiast, der es liebt, eine gute Arbeitsatmosphäre in Organisationen zu schaffen. Gutes Projektmanagement bedeutet, dass sich Teammitglieder und Kunden in jeder Phase des Prozesses wohl fühlen.

FAQ

Welche Vorteile hat der Einsatz von Projektmanagement-Software bei der Abwicklung von Projekten?

Brauche ich als Unternehmen vor Ort eine Projektmanagement-Software?

Wie viele Projekte kann ich mit einer Projektmanagement-Software verwalten?