Beste Projektmanagement-Software für Sicherheitsstandards

Wir haben über 45 Anbieter bewertet, um die beste Projektmanagement-Software für Sicherheitsmaßnahmen in der folgenden Liste zu ermitteln.

Vergleichstool

Füge mehrere Anbieter hinzu und vergleiche sie nebeneinander, um die Unterschiede zu sehen.

Finder Tool

Beantworte ein paar Fragen und erhalte eine personalisierte Empfehlung.

Sicherheit

Einstiegspreis
info
$27/Monat

Birdview PSA

star
Rang 1

Zum Vergleich hinzufügen

ok

Einfach zu bedienende Projektmanagement-Tools für die Planung und Verwaltung deiner Projekte, Aufgaben, Ressourcen, Zeitpläne und Budgets.

icon
8,2/10
Bedienbarkeit
icon
6,7/10
Support
Details anzeigen
icon
Preise
Plan 1
$27
Plan 2
$41
Plan 3
Benutzerdefiniert
Kostenloser Plan
info
x
icon
Support
24/7 Support
x
E-Mail
x
Chat
x
Telefon
x
icon
Zugang
Anzahl der Projekte
info
Unbegrenzt
Anzahl der Aufgaben
info
Unbegrenzt
Anzahl der Benutzer
info
Unbegrenzt
Speicher
info
100 GB
Mobile App
info
x
Desktop App
info
x
icon
Projektansichten
Board / Kanban
x
Liste / Raster / Tabelle
x
Kalender
x
Karte
x
Zeitleiste
x
Gantt
x
icon
Features
Aufgaben & Unteraufgaben
info
x
Start- und Fälligkeitsdaten
info
x
Prioritäten
info
x
Meilensteine
info
x
Abhängigkeiten von Aufgaben
info
x
Projektvorlagen
info
x
Checklisten
info
x
Automatisierungs-Workflows
info
x
Zeiterfassung
info
x
Projektbudgetierung
info
x
icon
Integrationen
Anzahl der nativen Integrationen
74
Slack
x
Gmail
x
Microsoft 365
x
Dropbox
x
Google Drive
x
Google Kalender
x
GitHub
x
HubSpot
x
Salesforce
x
icon
Verwaltung
Projekt-Dashboards
info
x
Reporting
info
x
Benutzerdefinierte Felder
info
x
Projektportfolios
info
x
Ziele
info
x
Workload-Management
info
x
Nutzerberechtigungen
info
x
Datenexport
info
x
icon
Sicherheit
Zwei-Faktor-Authentifizierung
info
x
Audit-Logs
info
x
SSO
info
x
SOC 2 Typ 2 Konformität
info
x
SAML
info
x
SCIM
info
x
Daten Backups
info
x
Domain-spezifischer Zugang
info
x

Vorteile

  • Umfangreiche Funktionen verfügbar

  • Baseline Nachverfolgung

  • Projektübergreifende Abhängigkeiten

  • Tägliche Stunden Überbrückung

  • Hochsichere Plattform

Nachteile

  • Hohe Preise pro Nutzer

  • Unser Ranking gilt für jeden einzelnen Plan, den ein Anbieter zur Verfügung hat. Anschließend werden die Punktzahlen der einzelnen Pläne mithilfe eines dynamisch gewichteten Modells zusammengeführt.

In einer Welt, in der Daten die Grundlage für Wachstum sind, müssen Unternehmen ihre Integrität schützen, indem sie ihre internen Systeme sicher halten. Wenn du eine Projektmanagement-Software für dein Unternehmen auswählst, ist dieses Anliegen wichtig, unabhängig von der Branche. Wie wählst du eine sichere Projektmanagement-Lösung für dein Unternehmen aus? Es gibt einige Kriterien, auf die du achten solltest, um deine Daten und Systeme zu verbessern. Wir schauen uns diese an und zeigen dir, wie du ein sicheres Projektmanagement-Tool für dein Unternehmen auswählen kannst.

Was macht die sicherste Projektmanagement-Software aus?

Bei unserer Analyse haben wir festgestellt, dass die folgenden acht Kriterien für die sichersten Projektmanagement-Tools entscheidend sind. Nimm sie unbedingt in deine Checkliste auf, wenn du sichere Projektmanagementlösungen für dein Unternehmen in Betracht ziehst:

Project Management Software - Security Score Breakdown

Multi-Faktor-Authentifizierung

Die Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine gute Möglichkeit, den Zugang zu den Systemen eines Unternehmens ausschließlich für autorisierte Personen zu sichern. Bei der Multi-Faktor-Authentifizierung muss ein Nutzer seine Identität über mindestens zwei Systeme nachweisen, bevor er Zugang zum Projektmanagement-System des Unternehmens erhält. In der Regel muss ein Mitarbeiter sowohl ein Passwort als auch den Besitz einer registrierten Handynummer oder eines Geräts nachweisen. Mit zusätzlichen Schichten im Anmeldeprozess wird es schwieriger, das System zu kompromittieren.

Audit-Logs

Audit-Logs machen es Teamleitern und Managern leichter, die Aktivitäten und Fortschritte eines Projekts zu verfolgen. Ein Audit-Protokoll ist die virtuelle Version eines Papierprotokolls, allerdings fortschrittlicher und detaillierter. Mit einem Audit-Protokoll ist es einfacher, Fehler zu korrigieren und herauszufinden, wo ein Problem aufgetreten ist, denn du kannst den Verlauf der Änderungen, die an einer bestimmten Aufgabe vorgenommen wurden, einsehen.

SSO

Mit Single Sign-On (SSO) können Unternehmen eine einheitliche Grundlage für den Zugang zu ihren Plattformen schaffen. SSO verbessert die Multi-Faktor-Authentifizierung, indem es die Angriffsfläche für Cyberkriminelle oder unbefugtes Personal verringert. Da die Nutzer nur von einem Ort und mit einem Satz von Anmeldedaten auf die Systeme des Unternehmens zugreifen können, gibt es keinen Anreiz, Schwachstellen zu hinterlassen. Außerdem ist es einfacher, den Zugang zu den Systemen des Unternehmens zu verfolgen. SSO macht es den Beschäftigten einfach, die Systeme des Unternehmens zu nutzen - niemand will sich mehrere Passwörter für jede Anwendung merken.

SOC 2 Typ 2 Compliance

Laut der [EY Global Consumer Privacy Survey] (https://assets.ey.com/content/dam/ey-sites/ey-com/en_gl/topics/consulting/ey-global-consumer-privacy-survey/ey-data-privacy-report-v2.pdf/NewTab) halten 63 % der Verbraucher die Datenerhebungs- und -speicherungspraktiken eines Unternehmens für den wichtigsten Faktor bei der Weitergabe sensibler Daten. Dies unterstreicht, wie wichtig der sichere Umgang mit Daten und deren Speicherung für jede Softwarelösung ist. Der SOC 2 Typ 2 Compliance-Standard bietet eine einheitliche Methode, um zu beurteilen, wie gut ein Softwareanbieter die Verbraucherdaten hinsichtlich der verwendeten Methoden schützt und wie gut sie funktionieren. Achte darauf, wenn du sichere Projektmanagement-Lösungen für deinen Arbeitsplatz auswählst.

SAML

SAML (Security Assertion Markup Language) verbessert die Sicherheit und den Zugang zu mehreren verbundenen IT-Systemen für autorisierte Nutzer. SAML ermöglicht es den Nutzern, mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf mehrere Webanwendungen im System eines Unternehmens zuzugreifen. Wie SSO erhöht SAML die Sicherheit, indem es die Angriffsfläche für unbefugte Nutzer verringert und eine zentrale Stelle für die Authentifizierung der Nutzer bereitstellt.

SCIM

SCIM (System for Cross-Domain Identity Management) bietet eine einheitliche Methode zur Speicherung und Verwaltung von Benutzerdaten über mehrere Systeme hinweg. Es bietet ein sicheres Protokoll für den Austausch von Benutzerdaten zwischen Cloud-basierten Anwendungen und Diensten. Außerdem ermöglicht es Administratoren, Änderungen oder Aktualisierungen in der gesamten Kette durchzusetzen. Wenn zum Beispiel ein neues Teammitglied zum PM-Softwarekonto des Unternehmens hinzugefügt wird, werden die Daten automatisch mit der CRM-Software, dem Zeiterfassungstool und anderen Tools synchronisiert. Ebenso wird die Änderung automatisch durchgesetzt, wenn ein Benutzer aus dem IT-System des Unternehmens entfernt wird. Durch die Automatisierung der Durchsetzung von Änderungen stellt SCIM sicher, dass Fehler reduziert werden und das Risiko einer Datenkompromittierung sinkt.

Backups

Der Schutz von Kundendaten ist für die Integrität eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, weshalb Backups für eine sichere Projektmanagement-Software unerlässlich sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie deine Projektmanagement-Lösung Datensicherungen bereitstellen kann, von hybriden, öffentlichen und privaten Cloud-Speichern bis hin zu Servern vor Ort. Unabhängig davon, für welche Lösung du dich entscheidest, helfen dir Backups dabei, deine Daten und die deiner Kunden zu sichern und einen beständigen Service zu bieten. Außerdem schützen Backups dich vor Sicherheitslücken oder möglichen Angriffen durch Ransomware, da du deine Daten von einer geschützten Kopie wiederherstellen kannst, auf die Außenstehende keinen Zugriff haben.

Domänenspezifischer Zugriff

Der domänenspezifische Zugriff ist eine leistungsstarke Sicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass nur autorisierte Personen auf das System deines Unternehmens zugreifen können. Diese Sicherheitsfunktion erlaubt es nur Nutzern mit einem bestimmten Domainnamen, auf deine Unternehmensdaten und -software zuzugreifen. Das Hauptmerkmal dieser Funktion ist der Schutz deines Unternehmens vor Personen außerhalb deines Unternehmens.

Die 10 sichersten Projektmanagement-Software

Wie wählt man eine sichere Projektmanagement-Software aus?

Die Auswahl einer sicheren Projektmanagement-Software erfordert eine gute Portion Sorgfaltspflicht. Langfristig zahlt sich das aber aus. Kompromittierte oder verlorene Unternehmensdaten können Tausende von Dollar an Umsatz und Integrität kosten, deshalb ist es wichtig, dies von Anfang an zu vermeiden. Wenn du dich für eine Projektmanagement-Software entscheidest, solltest du mit deinem Cybersecurity- und IT-Team zusammenarbeiten, um alle für dein Team wichtigen Sicherheitsfunktionen zu prüfen. So kannst du dich für eine robuste Lösung entscheiden, die deine Unternehmensdaten richtig schützt.

Möchtest du nach einer Lösung suchen, die deine individuellen Sicherheitsanforderungen und andere Kriterien erfüllt? Schau dir unser Finder Tool an. Du kannst auch unser Comparison Tool nutzen, um Software nebeneinander zu stellen und diejenige auszuwählen, die am besten zu dir passt.

Quim P.

Quim P.

Aktualisiert: 29.11.2023

Projektmanagement-Enthusiast, der es liebt, eine gute Arbeitsatmosphäre in Organisationen zu schaffen. Gutes Projektmanagement bedeutet, dass sich Teammitglieder und Kunden in jeder Phase des Prozesses wohl fühlen.

FAQ

Was ist die beste Backup-Option?

Ist die Einhaltung von SOC 2 Typ 2 verpflichtend?

Was ist der Unterschied zwischen SAML und SSO?

Was ist Ransomware und wie kann ich mein Unternehmen davor schützen?