Sind Hashtags noch relevant? Unsere datenbasierte Antwort

Tyler King Headshot
Tyler K.
Are Hashtags Relevant Thumbnail
Link Icon

Erinnern Sie sich noch an das goldene Zeitalter der Hashtags? Als Twitter noch jung war, Instagram ein Paradies aus chronologischen Feeds und Facebook... na ja, Facebook war?

Damals waren Hashtags die unangefochtenen Champions der Entdeckung in sozialen Medien. Marken, Influencer und Gelegenheitsnutzer nutzten sie, um ihre Reichweite zu erweitern und an globalen Gesprächen teilzunehmen.

Schnellvorlauf bis heute, und die Dinge sehen anders aus. Algorithmen haben sich geändert. Sozialen Medienplattformen haben sich weiterentwickelt. Und Nutzer sind kritischer denn je.

Also, sind Hashtags noch relevant oder Relikte einer vergangenen digitalen Ära?

Lassen Sie uns eintauchen und Fakten von Fiktionen trennen.

Inhaltsübersicht
arrow

Hashtags im Jahr 2025: Nutzen oder Vergessen?

Die kurze Antwort: Es hängt von der Plattform ab.

Hier ist die lange Antwort: Soziale Medien-Algorithmen sind jetzt ausgereifter. Sie verlassen sich mehr auf AI-gesteuerte Empfehlungen und Nutzerverhalten als auf schlüsselwortbasierte Entdeckungen. Während Hashtags immer noch einen Zweck erfüllen, haben sie nicht mehr das gleiche Gewicht auf allen Plattformen.

Auf einigen Plattformen, wie Instagram und TikTok, können Sie weiterhin von strategischem Einsatz von Hashtags profitieren. Auf anderen, wie Facebook, sind Hashtags viel weniger nützlich.

Jede Plattform hat einen einzigartigen Ansatz für Hashtags, und das Verständnis dieser Nuancen kann Ihnen helfen, die Reichweite Ihrer Inhalte zu maximieren.

Lassen Sie uns das plattformweise aufschlüsseln.

Number Hashtags to Use by Platform: Image includes Instagram, LinkedIn, Twitter, TikTok, and Facebook

Sind Hashtags auf Instagram noch relevant?

In den frühen Tagen von Instagram nutzten Nutzer das Limit von 30 Hashtags maximal aus, um Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen. Je mehr Hashtags ein Beitrag enthielt, desto wahrscheinlicher erschien er in Suchanfragen und im Explore-Feed.

Ab 2025 hat sich der Algorithmus von Instagram weiterentwickelt. Er verlässt sich nicht mehr so stark auf Hashtags wie früher. Stattdessen priorisiert er andere Faktoren wie Engagement, Nutzerverhalten und Inhaltstyp. Dennoch können Hashtags in bestimmten Fällen immer noch ein effektives Werkzeug sein. Einfach beliebige Hashtags zu posten, funktioniert jedoch nicht mehr.

Wie man Hashtags auf Instagram im Jahr 2025 verwendet

Hier ist, was Sie tun müssen, wenn Sie Hashtags auf Instagram verwenden, um Ihre Reichweite zu steigern und Engagement zu erhöhen:

Verwenden Sie viele Hashtags, aber priorisieren Sie die Qualität

Die neuesten Daten legen nahe, dass Beiträge mit 11 oder mehr Hashtags das höchste Engagement erzielen, gefolgt von Beiträgen mit vier. Wie Sie dem Diagramm unten entnehmen können, liegt der ideale Bereich irgendwo zwischen vier und sechs bis elf Hashtags. Die Studie stellt fest, dass Instagram mittlerweile spammige Hashtags bestraft und es die relevanten sind, die den echten Unterschied machen.

Average engagement rate vs hashtag count on Instagram

Quelle: Mention

Nutzen Sie Nischen-Hashtags

Die bekanntesten Hashtags zu verwenden, bringt nicht unbedingt viel. Schließlich sind sie beliebt, weil sie von allen genutzt werden. Ihr Beitrag kann leicht untergehen. Doch viele Social-Media-Manager in Nischenbranchen finden Hashtags weiterhin wertvoll, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.

Und das macht Sinn! Wenn Sie beispielsweise ein Antiquitäten-Automuseum in Alaska betreiben, könnten gezielte Hashtags Ihre beste Chance sein, dass die richtigen Leute Ihre Inhalte entdecken.

Mischen Sie verschiedene Hashtag-Typen

Verschiedene Hashtag-Typen dienen unterschiedlichen Zwecken. Sie können eine Kombination aus versuchen:

Image shows branded hashtags, community hashtags, descriptive hashtags. It explains the difference between each and provides examples of each one.

Berücksichtigen Sie SEO

SEO ist definitiv eine Taktik, die Sie auf Instagram anwenden können. Die Plattform berücksichtigt die Schlüsselwörter in Ihrer Bildunterschrift, Ihrem Profilnamen, Ihrer Biografie und Ihren Hashtags. Auch wenn es wahrscheinlich nicht nötig ist, bereits verwendete Schlüsselwörter in Ihrem Beitrag zu duplizieren, können Hashtags eine Möglichkeit sein, ein paar weitere Schlüsselwörter unterzubringen, die Ihnen helfen, vor Ihrer Zielgruppe zu erscheinen.

Vermeiden Sie verbotene Hashtags

Einige Hashtags sind wegen unangemessener Inhalte schattengebannt. Jeder Hashtag, den Sie nicht durch die Suche in der App finden können, ist wahrscheinlich schattengebannt. Verwenden Sie ihn nicht!

Testen und verfolgen Sie die Leistung

Verwenden Sie Instagram Insights oder ein Social Media Management Tool, um zu analysieren, welche Hashtags Engagement erzeugen. Sie können auch mit verschiedenen Kombinationen experimentieren, um zu sehen, was bei Ihrem Publikum Anklang findet.

Engagieren Sie sich in Ihrer Nische

Instagram empfiehlt, dass Creator sich mit anderen in ihrer Nische austauschen, um mehr Inhalte zu finden, die ihnen gefallen, und damit andere ihre Inhalte finden können. In diesem Sinne sollten Sie sich mit anderen Creators in Ihrem Bereich vernetzen und sich mit den Hashtags und Themen beschäftigen, die widerspiegeln, wo Sie gesehen werden möchten.

Lesen Sie: Expertenstrategien, um 100.000 Instagram-Follower zu erreichen

Sind Hashtags auf LinkedIn noch relevant?

Hashtags waren einst auf LinkedIn eine Nebensache. Mit der Zeit haben sie sich zu einem wertvollen Werkzeug für Networking, Inhaltserkennung und Branchendiskussionen entwickelt. LinkedIn-Hashtags sind professionell und themenspezifisch, anders als auf Instagram oder Twitter (X), wo Hashtags oft trend- oder unterhaltungsgetrieben sind.

Auch wenn der LinkedIn-Algorithmus Engagement mehr als Hashtags bevorzugt, sagen einige Social-Media-Manager, dass sie die Suchsichtbarkeit verbessern, insbesondere bei Nischenthemen. Hashtags ermöglichen es Fachleuten auch, Themen zu folgen, die sie interessieren. Wenn Sie sie verwenden, erleichtern Sie es Ihrem Inhalt, die richtige Zielgruppe zu erreichen.

Wie man Hashtags auf LinkedIn im Jahr 2025 verwendet

Gut, jetzt wissen wir, dass Hashtags auf LinkedIn wertvoll sein können, wenn Sie sie strategisch einsetzen. Aber wie verwendet man sie? Lassen Sie uns sehen, was die Daten sagen.

Verwenden Sie 1–5 Hashtags pro Beitrag

Weniger ist mehr. Beschränken Sie sich auf eine Handvoll gut gewählter Hashtags, die die Reichweite Ihres Beitrags erhöhen, ohne ihn zu überfrachten.

Laut Sprout Social performen Beiträge mit einem bis fünf Hashtags am besten. Beiträge mit mehr als fünf Hashtags wirken spammy und können die Sichtbarkeit verringern.

Mischen Sie breite und Nischen-Hashtags für maximale Wirkung

Um das Beste aus Ihrer LinkedIn-Hashtag-Strategie herauszuholen, verwenden Sie eine Mischung aus populären und Nischen-Hashtags.

  • Breite Hashtags wie #Marketing, #Leadership oder #Business haben viele Follower, bringen aber auch mehr Konkurrenz mit sich.
  • Nischen-Hashtags wie #B2BSales, #HRTech oder #ProductMarketing können Ihnen helfen, ein spezifischeres und engagierteres Publikum zu erreichen.

Indem Sie beides kombinieren, erhöhen Sie Ihre Chancen, von den richtigen Leuten gesehen zu werden, während Ihre Inhalte relevant bleiben.

Folgen und engagieren Sie sich mit Hashtag-Communities

Hashtags auf LinkedIn organisieren nicht nur Inhalte. Sie helfen Ihnen, an wichtigen Gesprächen in Ihrer Branche teilzunehmen. Wenn Sie Hashtags verfolgen, die mit Ihrem Bereich zu tun haben, bleiben Sie über Trends informiert. Liken, kommentieren oder teilen von Beiträgen unter diesen Hashtags macht Sie sichtbarer und hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen.

Zum Beispiel, wenn Sie im SaaS-Marketing arbeiten, kann das Engagement bei Beiträgen unter Hashtags wie #SaaSGrowth oder #DemandGen Ihnen helfen, Aufmerksamkeit zu erlangen und Ihr Ansehen zu steigern.

Lesen Sie: Die besten Strategen für Social Media Inhalte

Sind Hashtags auf Facebook noch relevant?

Facebook und Hashtags hatten von Anfang an eine komplizierte Beziehung. Während Plattformen wie Instagram und Twitter (X) Hashtags voll und ganz als Werkzeug zur Entdeckung akzeptierten, wurden sie auf Facebook nie als essenziell angesehen.

Als Facebook 2013 Hashtags einführte, war es das Ziel, eine strukturiertere Möglichkeit zur Kategorisierung von Gesprächen zu schaffen. Doch die Nutzer haben sie nie auf die gleiche Weise übernommen wie auf anderen Plattformen.

Studien haben gezeigt, dass Beiträge mit Hashtags auf Facebook oft schlechter abschneiden als solche ohne. Dies liegt daran, dass der Algorithmus sinnvollen Engagements den Vorzug vor Keyword-Überfüllung gibt.

Wie man Hashtags auf Facebook im Jahr 2025 verwendet

Obwohl der Einfluss von Hashtags auf Facebook begrenzt ist, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Hier sind einige Top-Tipps, die Sie befolgen können.

Wählen Sie zweckgerichtete Hashtags

Generische Hashtags wie #Marketing, #Business oder #Foodie bringen nicht viel Mehrwert.

Verwenden Sie stattdessen Hashtags für Marken-Kampagnen (z.B. #CokeWithMeals) oder zur Veranstaltungsverfolgung (z.B. #SuperBowl2025). Dies kann Ihnen helfen, mehr Menschen mit anderen von Ihnen erstellten Beiträgen zu verbinden und die Leistung der Kampagne zu verfolgen.

Verwenden Sie Hashtags für Community-Engagement

Facebook-Gruppen verwenden Hashtags effektiver als persönliche Profile oder Unternehmensseiten. Wenn Sie eine Facebook-Gruppe verwalten, können relevante Hashtags Mitgliedern helfen, vergangene Diskussionen leicht zu finden.

Überwachen Sie die Hashtag-Leistung

Der einzige Weg zu wissen, ob und wie Hashtags für Sie funktionieren, besteht darin, Daten zu sammeln und zu analysieren. Facebook bietet kein integriertes Hashtag-Analysewerkzeug. Der beste Weg, um Erfolge nachzuverfolgen, ist die manuelle Hashtag-Suche oder die Nutzung von Drittanbieter-Tools wie Sprout Social.

Kombinieren Sie Hashtags mit ansprechendem Inhalt

Der Algorithmus von Facebook bevorzugt Shares, Kommentare und Reaktionen gegenüber Hashtags. Ein Beitrag ohne Engagement und mit 10 Hashtags wird nicht gut abschneiden, aber ein Beitrag mit einer fesselnden Botschaft und einem gut platzierten Hashtag könnte es tun.

Lesen Sie: Die Vorteile des Social Media Marketings

Sind Hashtags auf Twitter noch relevant?

Twitter, jetzt als X bekannt, ist der Geburtsort der Hashtags.

Im Jahr 2007 führte der Blogger Chris Messina die Idee ein, das # Symbol zu verwenden, um Gespräche zu gruppieren und der Rest ist Geschichte. Hashtags wurden schnell zu einem integralen Bestandteil der Plattform. Die gesamte Struktur von Twitter ist um Echtzeit-Entdeckung und Trendthemen herum aufgebaut.

Im Jahr 2025 haben Hashtags auf Twitter (X) immer noch eine gewisse Wirkung, obwohl sie nicht mehr so effektiv sind wie früher. Der Algorithmus bevorzugt nun Engagement und virales Potenzial über einfache Hashtags.

Mit anderen Worten, Hashtags können Ihnen immer noch helfen, die Reichweite zu erhöhen und Diskussionen zu kategorisieren, aber sie sind nicht entscheidend.

Wie man Hashtags auf Twitter im Jahr 2025 verwendet

Der Schlüssel zur Nutzung von Hashtags auf dieser Plattform heute liegt darin, sie mit trendigen Gesprächen, wichtigen Ereignissen oder Fachdiskussionen zu verbinden und nicht einfach als Nachgedanke in Tweets zu werfen.

Um auf Twitter (X) sichtbar zu bleiben, folgen Sie diesen Best Practices:

Verwenden Sie 1-2 Hashtags pro Tweet

Twitters eigene Forschung zeigt, dass Tweets mit einem oder zwei Hashtags das höchste Engagement erzielen. Zu viele Hashtags können wie Spam aussehen und die Lesbarkeit reduzieren.

Nutzen Sie trendige Hashtags

Der Abschnitt „Trending“ auf Twitter (X) (zu finden im Explore-Menü) ist Ihr bester Freund für Echtzeit-Sichtbarkeit. Das Einsteigen in trendige Gespräche (wenn sie für Ihre Marke relevant sind) kann die Sichtbarkeit exponentiell erhöhen. Verwenden Sie alle Hashtags, die zu diesen Trends gehören, um anderen zu helfen, dem Gespräch zu folgen.

Erstellen und fördern Sie markenspezifische Hashtags

Markenspezifische Hashtags sind eine großartige Möglichkeit, Gemeinschaft aufzubauen und die Bekanntheit zu steigern. Viele Marken und Influencer haben ihre eigenen Hashtags erstellt, wie #PlayHasNoLimits von PlayStation.

Ein guter markenspezifischer Hashtag sollte kurz, einprägsam und leicht zu merken und buchstabieren sein. Verwenden Sie ihn konsistent in Ihren Inhalten, ermutigen Sie Ihr Publikum, ihn zu nutzen, und ziehen Sie in Betracht, ihn mit einer Kampagne, einem Wettbewerb oder einer Produkteinführung zu verknüpfen, um die Sichtbarkeit und das Engagement zu erhöhen.

Verwenden Sie Hashtags in Antworten und zitierten Tweets

Hashtags sind nicht nur für Original-Tweets. Verwenden Sie sie in Antworten und zitierten Tweets, um Ihre Inhalte auffindbar zu halten. Diese Strategie funktioniert gut für das Live-Tweeten von Ereignissen oder die Teilnahme an laufenden Gesprächen.

Testen Sie Hashtags in Twitter-Communities

Twitter (X) Communities sind gruppenähnliche Räume für Nischenthemen und sie gewinnen an Bedeutung. Wenn Ihre Inhalte zielgerichtet sind, können Sie mit communityspezifischen Hashtags das richtige Publikum erreichen.

Hashtags in Twitter-Anzeigen

Wenn Sie bezahlte Werbemaßnahmen durchführen, ziehen Sie den Einsatz markenspezifischer Hashtags in Betracht, um die Anzeigenleistung zu verfolgen. Einige Marken verwenden gesponserte trendige Hashtags (wie #NewiPhone während eines Apple-Launches), um Gespräche zu dominieren.

Lesen Sie: Social Media Marketing für Anfänger

Sind Hashtags auf TikTok noch relevant?

Wenn es eine Plattform gibt, auf der Hashtags noch Gewicht haben, dann ist es TikTok. Wie bereits erwähnt, werden Hashtags auf Facebook oft übersehen und auf LinkedIn nur sparsam eingesetzt. Das ist bei TikTok nicht der Fall. Diese Plattform lebt von Entdeckungen, Herausforderungen und Trendthemen, die stark auf Hashtags basieren.

Die „For You Page“ (FYP) ist TikToks algorithmusgesteuerter Feed, und Hashtags spielen eine Rolle dabei, dem System zu sagen, wer Ihre Inhalte sehen sollte. Der Algorithmus von TikTok priorisiert zwar die Wiedergabezeit, das Engagement und die Interaktionen, aber Hashtags helfen immer noch dabei, Videos zu kategorisieren und ihre Chancen zu verbessern, in den richtigen Feeds zu erscheinen.

Im Jahr 2025 geht es bei Hashtags darum, an kulturellen Gesprächen teilzunehmen. TikTok-Nutzer suchen aktiv nach Hashtags, um neue Herausforderungen, trendige Memes und Nischen-Communities zu entdecken. Ob Sie nun ein Creator, eine Marke oder einfach jemand sind, der viral gehen möchte, die Verwendung der richtigen Hashtags kann einen großen Unterschied in Ihrer Reichweite machen.

Wie man Hashtags auf TikTok im Jahr 2025 verwendet

Wenn Sie die Wirkung Ihrer Inhalte steigern möchten, sehen Sie sich diese datengestützten Best Practices an, die Ihr TikTok-Spiel auf die nächste Stufe heben können.

Verwenden Sie eine Mischung aus Trend- und Nischen-Hashtags

Der FYP-Algorithmus von TikTok priorisiert Inhalte, die mit den Interessen der Nutzer übereinstimmen. Einer der besten Wege, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte entdeckt werden, ist die Verwendung von sowohl trendigen als auch nischenbezogenen Hashtags.

Trend-Hashtags sind nützlich, weil sie Sie einem größeren Publikum aussetzen können, obwohl sie wettbewerbsfähiger sind.

Auf der anderen Seite hilft die Verwendung von branchenspezifischen Hashtags wie #BookTok, #FitnessMotivation oder #SmallBusinessCheck dabei, ein spezifisches Publikum anzusprechen, das wirklich an Ihren Inhalten interessiert ist.

Nehmen Sie an Hashtag-Challenges teil

Hashtag-Challenges sind einer der stärksten Engagement-Treiber von TikTok.

Laut dem offiziellen Business-Guide von TikTok kann die Teilnahme an Challenges die Sichtbarkeit von Inhalten erhöhen und die Community-Interaktion fördern. Während diese Challenges heutzutage tendenziell nischenspezifischer und weniger auffällig sind als früher, können sie immer noch mächtig sein.

Einige der beliebteren gebrandeten Challenges aus 2023 und 2024 sind Guess’s #inmydenim und die #GrimaceShake Challenge von McDonald’s.

Beschränken Sie Hashtags auf 1-3 pro Video

Die Verwendung von 1-3 Hashtags pro Beitrag ist der Sweet Spot für TikTok. Beiträge in diesem Bereich erzielten durchschnittlich 27% höheres Engagement. Während Beiträge ohne Hashtags nicht unbedingt scheitern, ist es dennoch eine gute Idee, in Ihren TikTok-Kampagnen mindestens einen zu verwenden.

Nutzen Sie die Suchfunktion von TikTok

Hashtags helfen TikTok zu verstehen, worum es in Ihrem Video geht und es den richtigen Personen zu zeigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Hashtags zu verwenden, die das Thema Ihres Inhalts widerspiegeln, damit Ihr Video in den relevanten Suchergebnissen erscheint.

Viele TikTok-Experten empfehlen, im Hashtag-Angebot zu stöbern und solche mit 10.000 bis 100.000 Beiträgen auszuwählen. Diese sind in der Regel länger und haben weniger Konkurrenz. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie sie in Ihre Bildunterschrift einfügen, da der Algorithmus von TikTok keine Hashtags in den Kommentaren verfolgt.

Erstellen Sie gebrandete Hashtags für Kampagnen

Gebrandete Hashtags fördern benutzergenerierte Inhalte und steigern das Markenengagement. Diese Hashtags erscheinen auf der Entdeckungsseite von TikTok und werden durch die bezahlten Marketing-Tools der App gefördert.

Zum Beispiel ermutigte die #Gymshark66 Challenge von Gymshark die Nutzer, ihre 66-tägige Fitnessreise zu dokumentieren. Diese Kampagne führte zu massiver Interaktion und Community-Wachstum mit mehr als 140.000 UGC-Posts.

Überwachen Sie die Hashtag-Leistung

Die Analytik von TikTok für Pro/Business-Konten ermöglicht es Ihnen, zu sehen, wie Nutzer Ihr Video gefunden haben. Nutzen Sie diese Einblicke, um Ihre Hashtag-Strategie zu verfeinern und mit verschiedenen Hashtags zu experimentieren.

Das Urteil: Sollten Sie im Jahr 2025 Hashtags verwenden?

Hashtags sind nicht mehr die Kraftpakete, die sie einmal waren, aber sie haben immer noch einen Zweck, wenn sie strategisch eingesetzt werden. Ihre Wirksamkeit variiert je nach Plattform. Einige soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok profitieren weiterhin von ihnen. Andere wie Facebook verlassen sich überhaupt nicht auf Hashtags.

Für Marken, Vermarkter und Content-Creators gilt:

Hashtags machen oder brechen nicht Ihren Erfolg in sozialen Medien. Stattdessen sollten sie ein unterstützendes Werkzeug sein, das Sie verwenden, um Inhalte zu organisieren, Ihre Auffindbarkeit zu erhöhen und mit spezifischen Zielgruppen zu interagieren. Das heißt jedoch nicht, dass es eine garantierte Methode zur Erhöhung Ihrer Reichweite ist.

Da sich soziale Medien weiterentwickeln, wird es weitaus wertvoller sein, sich auf qualitativ hochwertige Inhalte, authentisches Engagement und die Anpassung an plattformspezifische Trends zu konzentrieren, als einfach nur Hashtags zu Ihren Beiträgen hinzuzufügen.

Möchten Sie Ihr Social Media-Spiel jenseits von Hashtags verfeinern? Schauen Sie sich Softailed’s Best Social Media Management Tools an, um der Kurve voraus zu bleiben und Ihre Online-Präsenz im Jahr 2025 und darüber hinaus zu maximieren.

Discover the Best Social Media Management Tools

40+ providers evaluated & tested by industry experts

Link Icon

Leidenschaftlicher Marketingstratege, Content Creator und Community Builder mit einem Talent dafür, Storytelling und Strategie zu verbinden, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.

Warum du Softailed vertrauen kannst

Unsere Autoren sind Experten mit praktischer Erfahrung in ihren Fachgebieten. Jeder Artikel durchläuft ein mehrstufiges Prüfverfahren: Faktencheck, redaktionelle Überarbeitung und finale Freigabe. Wir setzen auf absolute Genauigkeit, damit du dich voll und ganz auf uns verlassen kannst. Mehr zu unseren Qualitätsrichtlinien.